Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Maillot/León & Lightfoot

Ballett

Mail­lot/​León & Light­foot

Choreografien von Jean-Christophe Maillot („Les Noces“) und Sol León & Paul Lightfoot („Stop-Motion“)

Sonntag, 02.06.2024

19.00 - 20.30 Uhr

Opernhaus

Abo S1

MLL header

Musik von Igor Strawinsky und Max Richter

Deutsche Erstaufführung

Mit zwei gefragten Werken von hochkarätigen Künstlerpersönlichkeiten der internationalen zeitgenössischen Tanzszene, präsentieren wir Jean-Christophe Maillot und das choreografische Duo Sol León & Paul Lightfoot zum ersten Mal in Nürnberg. Jean-Christophe Maillot widmet sich in „Les Noces“ Igor Strawinskys ikonischem Monumentalwerk um ein folkloristisches russisches Hochzeitsritual. Das Choreografen-Duo Sol León und Paul Lightfoot, das den zweiten Teil des Doppelabends gestaltet, zeigt ihr von der Kritik hochgelobtes Ballett „Stop-Motion“ als deutsche Erstaufführung.


LES NOCES
von Jean-Christophe Maillot
Musik von Igor Strawinsky
Uraufführung 2003, Monaco

Choreografie: Jean-Christophe Maillot
Bühne: Dominique Drillot
Kostüme: Jean-Michel Lainé
Licht: Dominique Drillot

STOP MOTION
von Sol León & Paul Lightfoot
Musik von Max Richter
Uraufführung 2014, Den Haag

Choreografie: Sol León & Paul Lightfoot
Bühne, Videodesign, Kostüme: Sol León & Paul Lightfoot
Realisierung der Kostüme: Joke Visser, Hermien Hollander
Licht: Tom Bevoort

Foto © Felix Dol Maillot, Tommy Pascal, Elena Lekhova

Beschreibung

„Les Noces“ thematisiert die archaischen Riten einer russischen Bauernhochzeit – gesetzt zur wuchtigen und prägnanten Musik von Igor Strawinsky. Jean-Christophe Maillot, Leiter der weltberühmten Les Ballets de Monte Carlo, ist es insbesondere ein Anliegen an das Erbe und den Höhepunkt der geschichtsträchtigen Ballet Russes zu erinnern, da Strawinsky das Werk, an dem er fast zehn Jahre arbeitete, 1923 in Monaco vollendete. In seiner Interpretation „Noces“ von 2003 porträtiert Maillot die Zeremonie des Eheversprechens und des festlichen Treibens in ihrer emotionalen Unmittelbarkeit als bildgewaltige Allegorie. Ohne einen erzählerischen Rahmen folgt der Tanz – mit dem das Nürnberger Ensemble erstmals intensiv in die neoklassische Stilistik eintaucht – dem Thema der Freude und wird zu einer Ode an die Jugend.

Die Choreografen Sol León und Paul Lightfoot gelten als prägende Künstlerpersönlichkeiten des berühmten Nederlands Dans Theater (NDT). Die spanische Tänzerin Sol León war 15 Jahre lang Solistin des NDT1. Gemeinsam mit dem britischen Tänzer Paul Lightfoot (von 2011 bis 2020 künstlerischer Leiter des NDT) bildet sie seit 1989 ein choreografisches Duo. Sie haben ein reichhaltiges Repertoire von mehr als sechzig Balletten aufgebaut, die eine breite Palette von fesselnden Stücken zeigen, und die, so unterschiedlich die Stücke auch sind, eine starke, innovative künstlerische Stimme haben. In dem für seine „verblüffende Schönheit“ (HDC Media) gepriesenen Ballett „Stop-Motion“ zur melancholischen Musik Max Richters, hinterlegt mit bildgewaltigen Videoprojektionen, führen uns sieben Tänzer*innen durch einen emotionalen Prozess des Abschiednehmens und der Verwandlung. Seit der Uraufführung mit dem maßstabsetzenden Nederlands Dans Theater ist das Staatstheater Nürnberg Ballett die erste Compagnie, der Sol Léon und Paul Lightfoot dieses Werk anvertrauen.

Termine und Besetzung

Besetzung am 02.06.2024

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Befindet sich Ihr Wunschtermin noch nicht im Vorverkauf, merken wir Sie gerne vor. Teilen Sie uns einfach Produktion, Datum und Ihren Platzwunsch mit (gerne jeweils mit Alternativen) und wir tun unser Bestes, diesem nachzukommen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben