Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Rahi Rezvani

Ballett

Rahi Rez­va­ni

Rahi Rezvani

Video

Rahi Rezvani ist in Teheran (Iran) geboren und aufgewachsen. Er absolvierte einen Bachelor of Fine Arts in Grafikdesign an der Teheraner Kunstuniversität und 2008 einen Master in Fotografie an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag. Rezvani begann 2006 mit dem Nederlands Dans Theater zusammenzuarbeiten und ist seitdem Hausfotograf. Er hat mit der Performance-Künstlerin Marina Abramović und dem Atelier Versace zusammengearbeitet und verschiedene Künstler und Designer fotografiert, darunter Donatella Versace für das Magazin 1843 und das GQ Magazine UK, Gucci-Designer Alessandro Michele, Ricardo Tisci und Willem Dafoe. Rezvani hat die Bilder und Porträts für die Neuinszenierung von Claude Debussys „Pelléas et Mélisande“ von Damien Jalet und Sidi Larbi Cherkaoui für das Königliche Ballett Flandern 2018 aufgenommen. Die Produktion umfasste Bühnenbilder von Abramović und Kostüme von Iris van Herpen. Rezvani gewann den Preis für die beste Kunst-Vinyl für das 2018 erschienene Album…

Rahi Rezvani ist in Teheran (Iran) geboren und aufgewachsen. Er absolvierte einen Bachelor of Fine Arts in Grafikdesign an der Teheraner Kunstuniversität und 2008 einen Master in Fotografie an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag. Rezvani begann 2006 mit dem Nederlands Dans Theater zusammenzuarbeiten und ist seitdem Hausfotograf. Er hat mit der Performance-Künstlerin Marina Abramović und dem Atelier Versace zusammengearbeitet und verschiedene Künstler und Designer fotografiert, darunter Donatella Versace für das Magazin 1843 und das GQ Magazine UK, Gucci-Designer Alessandro Michele, Ricardo Tisci und Willem Dafoe. Rezvani hat die Bilder und Porträts für die Neuinszenierung von Claude Debussys „Pelléas et Mélisande“ von Damien Jalet und Sidi Larbi Cherkaoui für das Königliche Ballett Flandern 2018 aufgenommen. Die Produktion umfasste Bühnenbilder von Abramović und Kostüme von Iris van Herpen. Rezvani gewann den Preis für die beste Kunst-Vinyl für das 2018 erschienene Album „Violence“ von Editors. Für „Stop-Motion“ von Sol León und Paul Lightfoot zeichnet er für die aufwändige Videotechnik verantwortlich.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.