Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Franziska Weber

Schauspiel

Fran­zis­ka Weber

Franziska Weber

Kulturmanagerin

Franziska Weber studierte Literatur-Kunst-Medien in Konstanz und Prag und Kulturmanagement in Ludwigsburg. Nach Praktika und Assistenzen an diversen Stadt- und Staatstheatern, bei Festivals und in der freien Theaterszene war sie zwei Jahre lang am Landestheater Tübingen tätig. Als Künstlerische Produktionsleiterin der im Programm "TRAFO" der Kulturstiftung des Bundes geförderten „Theaterwerkstatt Schwäbische Alb“ setzte sie sich dort intensiv mit institutionellen Transformationsprozessen sowie partizipativer Kunst und Kultur im ländlichen Raum auseinander. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Themenfelder Diversität und Inklusion im Kulturbereich.

Seit 2018 ist Franziska Weber am Staatstheater Nürnberg tätig, zunächst als Referentin der Geschäftsführenden Direktion und Künstlerische Produktionsleiterin der Sparte Schauspiel. Aktuell leitet sie als Referentin für Diversitätsentwicklung gemeinsam mit Lisa Hrubesch das Projekt 360°.

Foto © Pedro Malinowski

Franziska Weber studierte Literatur-Kunst-Medien in Konstanz und Prag und Kulturmanagement in Ludwigsburg. Nach Praktika und Assistenzen an diversen Stadt- und Staatstheatern, bei Festivals und in der freien Theaterszene war sie zwei Jahre lang am Landestheater Tübingen tätig. Als Künstlerische Produktionsleiterin der im Programm "TRAFO" der Kulturstiftung des Bundes geförderten „Theaterwerkstatt Schwäbische Alb“ setzte sie sich dort intensiv mit institutionellen Transformationsprozessen sowie partizipativer Kunst und Kultur im ländlichen Raum auseinander. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Themenfelder Diversität und Inklusion im Kulturbereich.

Seit 2018 ist Franziska Weber am Staatstheater Nürnberg tätig, zunächst als Referentin der Geschäftsführenden Direktion und Künstlerische Produktionsleiterin der Sparte Schauspiel. Aktuell leitet sie als Referentin für Diversitätsentwicklung gemeinsam mit Lisa Hrubesch das Projekt 360°.

Foto © Pedro Malinowski

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.