Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Franziska Weber

Drama

Fran­zis­ka Weber

Franziska Weber

Kulturmanagerin

Franziska Weber studierte Literatur-Kunst-Medien in Konstanz und Prag und Kulturmanagement in Ludwigsburg. Nach Praktika und Assistenzen an diversen Stadt- und Staatstheatern, bei Festivals und in der freien Theaterszene war sie zwei Jahre lang am Landestheater Tübingen tätig. Als Künstlerische Produktionsleiterin der im Programm "TRAFO" der Kulturstiftung des Bundes geförderten „Theaterwerkstatt Schwäbische Alb“ setzte sie sich dort intensiv mit institutionellen Transformationsprozessen sowie partizipativer Kunst und Kultur im ländlichen Raum auseinander. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Themenfelder Diversität und Inklusion im Kulturbereich.

Seit 2018 ist Franziska Weber am Staatstheater Nürnberg tätig, zunächst als Referentin der Geschäftsführenden Direktion und Künstlerische Produktionsleiterin der Sparte Schauspiel. Aktuell leitet sie als Referentin für Diversitätsentwicklung gemeinsam mit Lisa Hrubesch das Projekt 360°.

Foto © Pedro Malinowski

Franziska Weber studierte Literatur-Kunst-Medien in Konstanz und Prag und Kulturmanagement in Ludwigsburg. Nach Praktika und Assistenzen an diversen Stadt- und Staatstheatern, bei Festivals und in der freien Theaterszene war sie zwei Jahre lang am Landestheater Tübingen tätig. Als Künstlerische Produktionsleiterin der im Programm "TRAFO" der Kulturstiftung des Bundes geförderten „Theaterwerkstatt Schwäbische Alb“ setzte sie sich dort intensiv mit institutionellen Transformationsprozessen sowie partizipativer Kunst und Kultur im ländlichen Raum auseinander. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Themenfelder Diversität und Inklusion im Kulturbereich.

Seit 2018 ist Franziska Weber am Staatstheater Nürnberg tätig, zunächst als Referentin der Geschäftsführenden Direktion und Künstlerische Produktionsleiterin der Sparte Schauspiel. Aktuell leitet sie als Referentin für Diversitätsentwicklung gemeinsam mit Lisa Hrubesch das Projekt 360°.

Foto © Pedro Malinowski

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.