Schauspiel
Klassenfrage: Gibt es Bildung für alle?
Samstag, 14.10.2023
18.00 Uhr
Eintritt frei
3. Etage Foyer

Eine Gesprächsreihe über Klassismus
Menschen werden wegen ihrer sozialen Position und Herkunft diskriminiert. Manchmal passiert das sehr offensichtlich (man denke an die Studien über die Benachteiligung von Kindern mit dem Namen Kevin), manchmal eher unsichtbar: Die Schwierigkeit, sich die Verhaltens-, Ausdrucks- und Dresscodes bildungsbürgerlicher oder gehobener Kreise anzueignen, führt oft zu Scham. Davon und von anderen Hürden erzählen viele inzwischen bekannte Bücher, u. a. von Édouard Louis, Annie Ernaux, Christian Baron oder Daniela Dröscher. Doch wo und in welcher Form begegnet uns Klassismus eigentlich? Wo liegen Überschneidungen mit anderen Diskriminierungsformen, wie etwa Rassismus oder Sexismus? Und wie könnten Ansätze aussehen, Klassismus sicht- und dadurch auch überwindbar zu machen? Über die Spielzeit verteilt unterhalten wir uns darüber mit verschiedenen Expertinnen. Die Reihe startet im Oktober mit Sozialwissenschaftlerin Dr. Francis Seeck zum Thema „Klassenfrage: Gibt es Bildung für alle?“.
Oktober 2023
- Sa, 14.10.2023, 18.00 Uhr
Informationen zum Kartenvorverkauf
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben