Staatstheater Nürnberg
Home > What's On > Archive > 23/24 Season > 23/24 Programme > Klassenfrage: Gibt es Bildung für alle?

Drama

Klas­sen­fra­ge: Gibt es Bil­dung für alle?

mit Francis Seeck

Saturday, 14/10/2023

06.00 PM

Free admission

3. Etage Foyer

Seeck Francis

Eine Gesprächsreihe über Klassismus

Menschen werden wegen ihrer sozialen Position und Herkunft diskriminiert. Manchmal passiert das sehr offensichtlich (man denke an die Studien über die Benachteiligung von Kindern mit dem Namen Kevin), manchmal eher unsichtbar: Die Schwierigkeit, sich die Verhaltens-, Ausdrucks- und Dresscodes bildungsbürgerlicher oder gehobener Kreise anzueignen, führt oft zu Scham. Davon und von anderen Hürden erzählen viele inzwischen bekannte Bücher, u. a. von Édouard Louis, Annie Ernaux, Christian Baron oder Daniela Dröscher. Doch wo und in welcher Form begegnet uns Klassismus eigentlich? Wo liegen Überschneidungen mit anderen Diskriminierungsformen, wie etwa Rassismus oder Sexismus? Und wie könnten Ansätze aussehen, Klassismus sicht- und dadurch auch überwindbar zu machen? Über die Spielzeit verteilt unterhalten wir uns darüber mit verschiedenen Expertinnen. Die Reihe startet im Oktober mit Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Francis Seeck zum Thema „Klassenfrage: Gibt es Bildung für alle?“.

Deutschland gilt immer noch als eines der Länder, in dem es als schwierig gilt aus einer Arbeiterfamilie in das akademische Milieu zu wechseln. Laut dem Münchner Ifo-Institut gehen nur 28 % der Kinder aufs Gymnasium, deren Eltern kein Abitur haben. Und noch mehr: bis zu sechs Generationen kann es hierzulande dauern bis Kinder aus einkommensschwachen Familien das Durchschnittseinkommen erreichen. Wieviel Chancengleichheit gibt es also wirklich angesichts dieser Zahlen und was muss sich in Schulen und Universitäten zukünftig ändern? Sozialwissenschaftler*in Francis Seeck spricht mit uns über Erfahrungen und Perspektiven im Bildungssystem.

Am 11. November 2023 findet zudem ein kostenloser Workshop mit Francis Seeck zum Thema „Klassismus erkennen und begegnen“ statt

Foto © Phillip Arnoldt

Dates and cast

Information on buying Tickets

Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! Here you can reach our ticket service.


> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.