Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Archiv > Spielzeit 21/22 > Spielplan 21/22 > Festival panoptikum: Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin (8+)

  

Fes­ti­val pan­op­ti­kum: Der Zinn­sol­dat und die Pa­pier­tän­ze­rin (8+)

Junges Theater Ingolstadt

Mittwoch, 09.02.2022

09.00 - 10.10 Uhr

3. Etage

Der Zinnsoldat (c) Ludwig Olah (1)

Es waren einmal eine Papiertänzerin und ein Zinnsoldat mit nur einem Bein. Keiner wollte sie so richtig. Von den übrigen Spielzeugen aussortiert, landen sie auf dem Fensterbrett. Liebe auf den ersten Blick. Da geht das Fenster auf und ein unfreiwilliges Abenteuer beginnt. Er, schwer wie ein Stein, fällt hinab sie, leicht wie eine Feder, wird hoch in die Lüfte gewirbelt. Zwei Reisen, zwei Geschichten. Sie erzählen von Flügen bis in die Wolken, wilden Papierschifffahrten durch die Kanalisation und gnadenlosen Grenzkontrollen. Was beiden durch die Gefahr hilft, ist die Erinnerung an den gemeinsamen Start dieser Reise. Wie durch ein Wunder treffen sie zum Schluss auf dem Küchenbrett wieder aufeinander und teilen von nun an eine Geschichte. Gerade noch durch Feuer und Wasser gegangen, stehen sie nun vor dem Publikum und berichten.

Für sein erstes Kindertheaterstück „Die Biene im Kopf“ wurde Roland Schimmelpfennig für den Kinderstücke- Preis der Mülheimer Theatertage und den Deutschen Kindertheaterpreis nominiert. Mit seiner Andersen-Überschreibung eröffnet er in poetischer und erzählender Sprache einen magischen Bilderreigen, der nur darauf wartet, Zuschauer:innen jeden Alters zu verzaubern.

Julia Mayr gelang das Theaterwunder, eine vielschichtige Geschichte zu erzählen, sinnlich bezaubernde Bilder mit einfachsten Mitteln phantasieanregend zu erzeugen und zärtlich und einfühlsam zwei Spielzeugfiguren und ein ganzes Arsenal gefährlicher und komischer Wesen zum Leben zu erwecken. (Kulturkanal)

Mit Paula Gendrisch, Steven Cloos, Christian Neuburger Regie Julia Mayr Ausstattung Dietlind Konold Musik Christian Neuburger Puppenbau Vanessa Valk Puppenregie Dorothee Metz Dramaturgie Teresa Gburek Termine

Tickets und weitere Informationen


Foto © Ludwig Olah

Termine und Besetzung

Februar 2022

  • Mi, 09.02.2022, 09.00 Uhr
  • Mi, 09.02.2022, 14.30 Uhr

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.