Oper, Konzert
Wiebke Hetmanek

Dramaturgie
Dramaturgin für Oper und Konzert
Wiebke Hetmanek studierte Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an den Universitäten Bochum und Köln. Nebenher arbeitete sie als Regieassistentin und Souffleuse für das Eurostudio Landgraf, als freie Autorin sowie als Mitarbeiterin von Claus Henneberg. 1994 war sie Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Köln. Nach Abschluss ihres Studiums wurde sie zunächst Dramaturgieassistentin, später Dramaturgin an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg. Mit der Spielzeit 2000/2001 wechselte Wiebke Hetmanek als Dramaturgin an das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, wo sie bis zum Ende der Spielzeit 2007/2008 engagiert war und 2003 den Gelsenkirchener Theaterpreis erhielt.
Im Anschluss arbeitete Wiebke Hetmanek als freie Dramaturgin und Autorin u.a. für das Rheingau-Musik-Festival, die Philharmonie Essen, das Konzerthaus Dortmund, die Nürnberger Philharmoniker, das Klavierfestival Ruhr und die Neue Philharmonie Westfalen. Ab der Spielzeit 2011/12 war sie als Dramaturgin an der Oper Dortmund engagiert und wechselte mit Jens-Daniel Herzog 2018 an das Staatstheater Nürnberg.
Wiebke Hetmanek ist Autorin der Kinderopern Der kleine Barbier oder Eine haarige Angelegenheit, Ritter Eisenfraß und Piraten fluchen nicht sowie der mobilen Kinderoper Herr Orpheus geht zur Schule. Rusalka, Meerjungfrau wurde 2019 am Staatstheater Nürnberg uraufgeführt.
Foto © Ludwig Olah
In dieser Spielzeit
als Dramaturgie
Februar 2022
Fr, 04.02.2022, 19.30 UhrSo, 06.02.2022, 15.30 UhrSa, 19.02.2022, 19.30 UhrSo, 27.02.2022, 19.00 UhrMärz 2022
Sa, 05.03.2022, 19.30 UhrSa, 12.03.2022, 19.30 UhrDo, 17.03.2022, 19.30 UhrSo, 20.03.2022, 19.00 UhrMo, 28.03.2022, 19.30 UhrApril 2022
Di, 05.04.2022, 19.30 UhrFr, 08.04.2022, 19.30 UhrSa, 16.04.2022, 19.30 UhrMo, 18.04.2022, 19.00 UhrSo, 24.04.2022, 19.00 UhrMai 2022
Fr, 06.05.2022, 19.30 Uhrals Dramaturgie
als Dramaturgie
November 2021
Di, 23.11.2021, 19.00 UhrDezember 2021
Sa, 04.12.2021, 19.30 UhrSo, 12.12.2021, 19.00 UhrSo, 19.12.2021, 19.00 UhrDi, 28.12.2021, 19.30 UhrFr, 31.12.2021, 14.45 UhrFr, 31.12.2021, 19.30 UhrMai 2022
Do, 12.05.2022, 19.30 UhrSa, 21.05.2022, 19.30 UhrMi, 25.05.2022, 19.30 UhrMo, 30.05.2022, 19.30 Uhrals Dramaturgie
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben