Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Wiebke Hetmanek

Opera, Concert

Wiebke Het­ma­n­ek

Wiebke Hetmanek

Dramaturgy

Dramaturgin für Oper und Konzert

Wiebke Hetmanek studierte Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an den Universitäten Bochum und Köln. Nebenher arbeitete sie als Regieassistentin und Souffleuse für das Eurostudio Landgraf, als freie Autorin sowie als Mitarbeiterin von Claus Henneberg. 1994 war sie Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Köln. Nach Abschluss ihres Studiums wurde sie zunächst Dramaturgieassistentin, später Dramaturgin an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg. Mit der Spielzeit 2000/2001 wechselte Wiebke Hetmanek als Dramaturgin an das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, wo sie bis zum Ende der Spielzeit 2007/2008 engagiert war und 2003 den Gelsenkirchener Theaterpreis erhielt. Im Anschluss arbeitete Wiebke Hetmanek als freie Dramaturgin und Autorin u.a. für das Rheingau-Musik-Festival, die Philharmonie Essen, das Konzerthaus Dortmund, die Nürnberger Philharmoniker, das Klavierfestival Ruhr und die Neue Philharmonie Westfalen. Ab der…

Wiebke Hetmanek studierte Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an den Universitäten Bochum und Köln. Nebenher arbeitete sie als Regieassistentin und Souffleuse für das Eurostudio Landgraf, als freie Autorin sowie als Mitarbeiterin von Claus Henneberg. 1994 war sie Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Köln. Nach Abschluss ihres Studiums wurde sie zunächst Dramaturgieassistentin, später Dramaturgin an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg. Mit der Spielzeit 2000/2001 wechselte Wiebke Hetmanek als Dramaturgin an das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, wo sie bis zum Ende der Spielzeit 2007/2008 engagiert war und 2003 den Gelsenkirchener Theaterpreis erhielt. Im Anschluss arbeitete Wiebke Hetmanek als freie Dramaturgin und Autorin u.a. für das Rheingau-Musik-Festival, die Philharmonie Essen, das Konzerthaus Dortmund, die Nürnberger Philharmoniker, das Klavierfestival Ruhr und die Neue Philharmonie Westfalen. Ab der Spielzeit 2011/12 war sie als Dramaturgin an der Oper Dortmund engagiert und wechselte mit Jens-Daniel Herzog 2018 an das Staatstheater Nürnberg.

Wiebke Hetmanek ist Autorin der Kinderopern Der kleine Barbier oder Eine haarige Angelegenheit, Ritter Eisenfraß und Piraten fluchen nicht sowie der mobilen Kinderoper Herr Orpheus geht zur Schule. Rusalka, Meerjungfrau wurde 2019 am Staatstheater Nürnberg uraufgeführt.

Foto © Ludwig Olah

Read more

This season

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.