Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Sangmin Lee

Oper

Sang­min Lee

Sangmin Lee

Ensemble

Bariton

Der südkoreanische Bariton Sangmin Lee wurde 1977 in Seoul geboren. In seiner Heimatstadt nahm er an der Yonsei Universität ein Gesangsstudium auf, das er mit einem Aufbaustudium an der Hochschule für Musik in Dresden komplettierte. Bereits während seiner Studien in Dresden konnte Sangmin Lee als Mitglied im Jungen Ensemble der Semperoper erste Erfahrungen auf der Bühne sammeln, bevor er im Jahr 2007 ins Ensemble des Opernhauses aufgenommen wurde. Im gleichen Jahr ging der Künstler als 1. Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerbs der italienischen Oper „Competizione dell’Opera“ in Dresden hervor. An der Semperoper interpretierte er Partien wie Conte Almaviva in „Le nozze di Figaro“, Masetto in „Don Giovanni“, Ford in „Falstaff“, „Marcello“ in „La Bohème“ und Figaro in „Il barbiere di Siviglia“.

Von 2012 bis 2018 war Sangmin Lee an der Oper Dortmund engagiert. Dort war er als Graf Luna in Verdis „Trovatore“, als Renato („Ein Maskenball“), Masetto („Don Giovanni“), Kurwenal…

Der südkoreanische Bariton Sangmin Lee wurde 1977 in Seoul geboren. In seiner Heimatstadt nahm er an der Yonsei Universität ein Gesangsstudium auf, das er mit einem Aufbaustudium an der Hochschule für Musik in Dresden komplettierte. Bereits während seiner Studien in Dresden konnte Sangmin Lee als Mitglied im Jungen Ensemble der Semperoper erste Erfahrungen auf der Bühne sammeln, bevor er im Jahr 2007 ins Ensemble des Opernhauses aufgenommen wurde. Im gleichen Jahr ging der Künstler als 1. Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerbs der italienischen Oper „Competizione dell’Opera“ in Dresden hervor. An der Semperoper interpretierte er Partien wie Conte Almaviva in „Le nozze di Figaro“, Masetto in „Don Giovanni“, Ford in „Falstaff“, „Marcello“ in „La Bohème“ und Figaro in „Il barbiere di Siviglia“.

Von 2012 bis 2018 war Sangmin Lee an der Oper Dortmund engagiert. Dort war er als Graf Luna in Verdis „Trovatore“, als Renato („Ein Maskenball“), Masetto („Don Giovanni“), Kurwenal („Tristan und Isolde“), Peter („Hänsel und Gretel“), Giorgio Germont („La Traviata“), Balstrode („Peter Grimes“), Valentin („Faust“) und als Jago („Otello“) zu sehen. Zuletzt sang er in Dortmund Mandryka („Arabella“) und die Titelpartien in „Eugen Onegin“ und „Nabucco“. Im Herbst 2013 debütierte er in „Aida“ am Theater Hof, außerdem gastierte er als Rigoletto am Staatstheater Darmstadt und als Scarpia („Tosca“) am Theater Magdeburg. In Magdeburg gab er 2018 sein Debüt als Jochanaan („Salome“). Seit der Spielzeit 2018/2019 ist Sangmin Lee Mitglied des Opernensembles am Staatstheater Nürnberg.

Foto © Julia Puder

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.