Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Sangmin Lee

Opera

Sang­min Lee

Sangmin Lee

Ensemble

Bariton

Der südkoreanische Bariton Sangmin Lee wurde 1977 in Seoul geboren. In seiner Heimatstadt nahm er an der Yonsei Universität ein Gesangsstudium auf, das er mit einem Aufbaustudium an der Hochschule für Musik in Dresden komplettierte. Bereits während seiner Studien in Dresden konnte Sangmin Lee als Mitglied im Jungen Ensemble der Semperoper erste Erfahrungen auf der Bühne sammeln, bevor er im Jahr 2007 ins Ensemble des Opernhauses aufgenommen wurde. Im gleichen Jahr ging der Künstler als 1. Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerbs der italienischen Oper „Competizione dell’Opera“ in Dresden hervor. An der Semperoper interpretierte er Partien wie Conte Almaviva in „Le nozze di Figaro“, Masetto in „Don Giovanni“, Ford in „Falstaff“, „Marcello“ in „La Bohème“ und Figaro in „Il barbiere di Siviglia“.

Von 2012 bis 2018 war Sangmin Lee an der Oper Dortmund engagiert. Dort war er als Graf Luna in Verdis „Trovatore“, als Renato („Ein Maskenball“), Masetto („Don Giovanni“), Kurwenal…

Der südkoreanische Bariton Sangmin Lee wurde 1977 in Seoul geboren. In seiner Heimatstadt nahm er an der Yonsei Universität ein Gesangsstudium auf, das er mit einem Aufbaustudium an der Hochschule für Musik in Dresden komplettierte. Bereits während seiner Studien in Dresden konnte Sangmin Lee als Mitglied im Jungen Ensemble der Semperoper erste Erfahrungen auf der Bühne sammeln, bevor er im Jahr 2007 ins Ensemble des Opernhauses aufgenommen wurde. Im gleichen Jahr ging der Künstler als 1. Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerbs der italienischen Oper „Competizione dell’Opera“ in Dresden hervor. An der Semperoper interpretierte er Partien wie Conte Almaviva in „Le nozze di Figaro“, Masetto in „Don Giovanni“, Ford in „Falstaff“, „Marcello“ in „La Bohème“ und Figaro in „Il barbiere di Siviglia“.

Von 2012 bis 2018 war Sangmin Lee an der Oper Dortmund engagiert. Dort war er als Graf Luna in Verdis „Trovatore“, als Renato („Ein Maskenball“), Masetto („Don Giovanni“), Kurwenal („Tristan und Isolde“), Peter („Hänsel und Gretel“), Giorgio Germont („La Traviata“), Balstrode („Peter Grimes“), Valentin („Faust“) und als Jago („Otello“) zu sehen. Zuletzt sang er in Dortmund Mandryka („Arabella“) und die Titelpartien in „Eugen Onegin“ und „Nabucco“. Im Herbst 2013 debütierte er in „Aida“ am Theater Hof, außerdem gastierte er als Rigoletto am Staatstheater Darmstadt und als Scarpia („Tosca“) am Theater Magdeburg. In Magdeburg gab er 2018 sein Debüt als Jochanaan („Salome“). Seit der Spielzeit 2018/2019 ist Sangmin Lee Mitglied des Opernensembles am Staatstheater Nürnberg.

Foto © Julia Puder

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.