Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Roberta Monção

Oper

Ro­ber­ta Monção

Roberta Monção

Musical-Darsteller*in (Gast)

Musical-Darstellerin

Seit ihrem 12. Lebensjahr nahm die Brasilianerin Roberta Monção Gesangsunterricht und sang im Chor. 2011 begann sie an verschiedenen Institutionen, u.a. an der New York Film Academy, CAL-Casa das Artes de Laranjeiras, Cesgranrio, UNIRIO, Schauspiel-, Improvisations- und Tanzunterricht zu nehmen. Nach dem Schulabschluss hat sie bei mehreren Musicals und Theaterproduktionen mitgewirkt, z.B. spielte sie die Hauptrolle im Musical „O Mambembe - um musical brasileiro“ unter der Regie von Rubens Lima Jr. und wirkte bei einer Samba-Version von Shakespeares Othello unter der Regie von Gustavo Gasparani mit. 2019 zog sie nach Deutschland und begann im selben Jahr ihre Musicalausbildung an der Theaterakademie August Everding. 2020 spielte sie bei der Produktion „Die Dreigroschenoper“ unter der Regie von Philipp Moschitz und Choreographie von Katja Wachter. 2021 konzipierte sie „Severinos Tod und Leben“, ein brasilianisches Stück in Versform über Emigration. Im selben Jahr spielte sie die Rolle…

Seit ihrem 12. Lebensjahr nahm die Brasilianerin Roberta Monção Gesangsunterricht und sang im Chor. 2011 begann sie an verschiedenen Institutionen, u.a. an der New York Film Academy, CAL-Casa das Artes de Laranjeiras, Cesgranrio, UNIRIO, Schauspiel-, Improvisations- und Tanzunterricht zu nehmen. Nach dem Schulabschluss hat sie bei mehreren Musicals und Theaterproduktionen mitgewirkt, z.B. spielte sie die Hauptrolle im Musical „O Mambembe - um musical brasileiro“ unter der Regie von Rubens Lima Jr. und wirkte bei einer Samba-Version von Shakespeares Othello unter der Regie von Gustavo Gasparani mit. 2019 zog sie nach Deutschland und begann im selben Jahr ihre Musicalausbildung an der Theaterakademie August Everding. 2020 spielte sie bei der Produktion „Die Dreigroschenoper“ unter der Regie von Philipp Moschitz und Choreographie von Katja Wachter. 2021 konzipierte sie „Severinos Tod und Leben“, ein brasilianisches Stück in Versform über Emigration. Im selben Jahr spielte sie die Rolle von Katalin Hunyak bei dem Musical „Chicago“ im Staatstheater Augsburg unter der Regie und Choreographie von Gaines Hall.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.