PLUS, Oper, Konzert, Schauspiel
Philipp Roosz

Theaterpädagogik, Leitung Kinderopernchor, Regie
Musiktheaterpädagoge
Seit der Spielzeit 2018/19 ist Philipp Roosz als Musiktheater- und Konzertpädagoge am Staatstheater Nürnberg engagiert. Neben den Kinder- und Jugendkonzerten, die er gemeinsam mit der Dramaturgin Wiebke Hetmanek verantwortet, betreut er das umfangreiche musikpädagogische Vermittlungsprogramm des Staatstheaters und leitet seit 2021 den neu gegründeten Kinderopernchor. Als Mitarbeiter der spartenübergreifend arbeitenden Vermittlungsabteilung PLUS liegt ihm die Vielfalt der (musik-) theaterpädagogischen Programme besonders am Herzen: Vom niederschwelligen Erstkontakt über bewährte Formate für Schulklassen bis zur Spitzenförderung sollen sich alle am Staatstheater willkommen und ernstgenommen fühlen.
Philipp Roosz studierte Lehramt Musik und Deutsch sowie Bachelor Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Meisterkurse bei namhaften Vokalensembles wie Singer Pur oder dem Calmus Ensemble und Auszeichnungen mit verschiedenen Ensembles ergänzen seine…
Seit der Spielzeit 2018/19 ist Philipp Roosz als Musiktheater- und Konzertpädagoge am Staatstheater Nürnberg engagiert. Neben den Kinder- und Jugendkonzerten, die er gemeinsam mit der Dramaturgin Wiebke Hetmanek verantwortet, betreut er das umfangreiche musikpädagogische Vermittlungsprogramm des Staatstheaters und leitet seit 2021 den neu gegründeten Kinderopernchor. Als Mitarbeiter der spartenübergreifend arbeitenden Vermittlungsabteilung PLUS liegt ihm die Vielfalt der (musik-) theaterpädagogischen Programme besonders am Herzen: Vom niederschwelligen Erstkontakt über bewährte Formate für Schulklassen bis zur Spitzenförderung sollen sich alle am Staatstheater willkommen und ernstgenommen fühlen.
Philipp Roosz studierte Lehramt Musik und Deutsch sowie Bachelor Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Meisterkurse bei namhaften Vokalensembles wie Singer Pur oder dem Calmus Ensemble und Auszeichnungen mit verschiedenen Ensembles ergänzen seine Ausbildung. Als Sänger, Sprecher und Regisseur arbeitet er seitdem mit zahlreichen Chören im süddeutschen Raum zusammen.
Seine musikpädagogische Tätigkeit führte Philipp Roosz an Institutionen wie die Internationale Bachakademie Stuttgart, Labyrinth Stuttgart, die Junge Oper Stuttgart, die Landesakademie Ochsenhausen und den Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart. In Nürnberg leitet er seit September 2021 den Kinderchor Maxi an der städtischen Musikschule.
Foto © Arne Morgner
In dieser Spielzeit
als Einstudierung Kinderchor
als Chorleitung
als Leitung
Dezember 2023
So, 17.12.2023, 17:00 Uhrals Chorleitung Kinderchor
März 2024
So, 31.03.2024, 17:00 Uhrals Moderation
als Moderation
als Sprecher
als Leitung
Juni 2024
Do, 20.06.2024, 19:00 Uhrals Team
Juli 2025
Sa, 19.07.2025, 19:00 Uhrals Moderation
als Musikalische Leitung
Mai 2025
Mi, 14.05.2025, 15:00 Uhrals Moderation
als Moderation, Konzept
Juli 2024
Di, 02.07.2024, 10:00 UhrMai 2025
Fr, 30.05.2025, 11:00 Uhrals Moderation
Juli 2025
So, 27.07.2025, 11:00 Uhrals Chorleitung
Juli 2025
Do, 10.07.2025, 19:00 Uhrals Konzept
Juli 2025
Sa, 26.07.2025, 16:00 Uhr> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben