Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Philipp Roosz

PLUS, Oper, Konzert, Schauspiel   

Phil­ipp Roosz

Philipp Roosz

Theaterpädagogik, Leitung Kinderopernchor, Regie

Musiktheaterpädagoge

Seit der Spielzeit 2018/19 ist Philipp Roosz als Musiktheater- und Konzertpädagoge am Staatstheater Nürnberg engagiert. Neben den Kinder- und Jugendkonzerten, die er gemeinsam mit der Dramaturgin Wiebke Hetmanek verantwortet, betreut er das umfangreiche musikpädagogische Vermittlungsprogramm des Staatstheaters und leitet seit 2021 den neu gegründeten Kinderopernchor. Als Mitarbeiter der spartenübergreifend arbeitenden Vermittlungsabteilung PLUS liegt ihm die Vielfalt der (musik-) theaterpädagogischen Programme besonders am Herzen: Vom niederschwelligen Erstkontakt über bewährte Formate für Schulklassen bis zur Spitzenförderung sollen sich alle am Staatstheater willkommen und ernstgenommen fühlen.

Philipp Roosz studierte Lehramt Musik und Deutsch sowie Bachelor Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Meisterkurse bei namhaften Vokalensembles wie Singer Pur oder dem Calmus Ensemble und Auszeichnungen mit verschiedenen Ensembles ergänzen seine…

Seit der Spielzeit 2018/19 ist Philipp Roosz als Musiktheater- und Konzertpädagoge am Staatstheater Nürnberg engagiert. Neben den Kinder- und Jugendkonzerten, die er gemeinsam mit der Dramaturgin Wiebke Hetmanek verantwortet, betreut er das umfangreiche musikpädagogische Vermittlungsprogramm des Staatstheaters und leitet seit 2021 den neu gegründeten Kinderopernchor. Als Mitarbeiter der spartenübergreifend arbeitenden Vermittlungsabteilung PLUS liegt ihm die Vielfalt der (musik-) theaterpädagogischen Programme besonders am Herzen: Vom niederschwelligen Erstkontakt über bewährte Formate für Schulklassen bis zur Spitzenförderung sollen sich alle am Staatstheater willkommen und ernstgenommen fühlen.

Philipp Roosz studierte Lehramt Musik und Deutsch sowie Bachelor Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Meisterkurse bei namhaften Vokalensembles wie Singer Pur oder dem Calmus Ensemble und Auszeichnungen mit verschiedenen Ensembles ergänzen seine Ausbildung. Als Sänger, Sprecher und Regisseur arbeitet er seitdem mit zahlreichen Chören im süddeutschen Raum zusammen.

Seine musikpädagogische Tätigkeit führte Philipp Roosz an Institutionen wie die Internationale Bachakademie Stuttgart, Labyrinth Stuttgart, die Junge Oper Stuttgart, die Landesakademie Ochsenhausen und den Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart. In Nürnberg leitet er seit September 2021 den Kinderchor Maxi an der städtischen Musikschule.

Foto © Arne Morgner

Mehr lesen

In dieser Spielzeit

Herz und Seele

als Musikalische Leitung

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.