Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Lugh Amber Wittig

Schauspiel

Lugh Amber Wittig

Lugh Amber Wittig

Bühne / Kostüm

Bühnenbildner

Lugh Amber Wittig ist Szenograph für Bühne und Film. Nach Abschluss der Fachoberschule für Gestaltung in Giesing studierte er Bühnen- und Kostümbild bei Katrin Brack an der Akademie der Bildenden Künste München. Während des Studiums sammelte er Erfahrung an den Münchener Kammerspielen unter der Intendanz Mathias Lilienthals und am Residenztheater. Lugh ist Preisträger der Bayrischen Akademie der Schönen Künste und seit 2019 freischaffend tätig.

Künstlerisch arbeitete er mit Anna Bergmann, Sláva Daubnerová, Nikolaus Habjan und Stefan Pucher zusammen. Es entstanden Bühnen- und Kostümbilder u.a. für die Produktionen „Der Leichenverbrenner“ von Franzobel nach dem Roman von Ladislav Fuks am Burgtheater Wien (Regie: Nikolaus Habjan), „l’Orfeo“ von Claudio Monteverdi an der Semperoper Dresden (Regie: Nikolaus Habjan) und die Weltpremiere von „Robinson“ von Sigrid Behrens / Musik: Oscar Strasnoy an der Staatsoper Berlin (Regie: Anna Bergmann) . „Juices“ von Ewe Benbenek am Staatstheater…

Lugh Amber Wittig ist Szenograph für Bühne und Film. Nach Abschluss der Fachoberschule für Gestaltung in Giesing studierte er Bühnen- und Kostümbild bei Katrin Brack an der Akademie der Bildenden Künste München. Während des Studiums sammelte er Erfahrung an den Münchener Kammerspielen unter der Intendanz Mathias Lilienthals und am Residenztheater. Lugh ist Preisträger der Bayrischen Akademie der Schönen Künste und seit 2019 freischaffend tätig.

Künstlerisch arbeitete er mit Anna Bergmann, Sláva Daubnerová, Nikolaus Habjan und Stefan Pucher zusammen. Es entstanden Bühnen- und Kostümbilder u.a. für die Produktionen „Der Leichenverbrenner“ von Franzobel nach dem Roman von Ladislav Fuks am Burgtheater Wien (Regie: Nikolaus Habjan), „l’Orfeo“ von Claudio Monteverdi an der Semperoper Dresden (Regie: Nikolaus Habjan) und die Weltpremiere von „Robinson“ von Sigrid Behrens / Musik: Oscar Strasnoy an der Staatsoper Berlin (Regie: Anna Bergmann) . „Juices“ von Ewe Benbenek am Staatstheater Nürnberg ist die erste gemeinsame Arbeit mit Regisseur Branko Janack.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.