Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Lugh Amber Wittig

Drama

Lugh Amber Wittig

Lugh Amber Wittig

Stage / Costume

Bühnenbildner

Lugh Amber Wittig ist Szenograph für Bühne und Film. Nach Abschluss der Fachoberschule für Gestaltung in Giesing studierte er Bühnen- und Kostümbild bei Katrin Brack an der Akademie der Bildenden Künste München. Während des Studiums sammelte er Erfahrung an den Münchener Kammerspielen unter der Intendanz Mathias Lilienthals und am Residenztheater. Lugh ist Preisträger der Bayrischen Akademie der Schönen Künste und seit 2019 freischaffend tätig.

Künstlerisch arbeitete er mit Anna Bergmann, Sláva Daubnerová, Nikolaus Habjan und Stefan Pucher zusammen. Es entstanden Bühnen- und Kostümbilder u.a. für die Produktionen „Der Leichenverbrenner“ von Franzobel nach dem Roman von Ladislav Fuks am Burgtheater Wien (Regie: Nikolaus Habjan), „l’Orfeo“ von Claudio Monteverdi an der Semperoper Dresden (Regie: Nikolaus Habjan) und die Weltpremiere von „Robinson“ von Sigrid Behrens / Musik: Oscar Strasnoy an der Staatsoper Berlin (Regie: Anna Bergmann) . „Juices“ von Ewe Benbenek am Staatstheater…

Lugh Amber Wittig ist Szenograph für Bühne und Film. Nach Abschluss der Fachoberschule für Gestaltung in Giesing studierte er Bühnen- und Kostümbild bei Katrin Brack an der Akademie der Bildenden Künste München. Während des Studiums sammelte er Erfahrung an den Münchener Kammerspielen unter der Intendanz Mathias Lilienthals und am Residenztheater. Lugh ist Preisträger der Bayrischen Akademie der Schönen Künste und seit 2019 freischaffend tätig.

Künstlerisch arbeitete er mit Anna Bergmann, Sláva Daubnerová, Nikolaus Habjan und Stefan Pucher zusammen. Es entstanden Bühnen- und Kostümbilder u.a. für die Produktionen „Der Leichenverbrenner“ von Franzobel nach dem Roman von Ladislav Fuks am Burgtheater Wien (Regie: Nikolaus Habjan), „l’Orfeo“ von Claudio Monteverdi an der Semperoper Dresden (Regie: Nikolaus Habjan) und die Weltpremiere von „Robinson“ von Sigrid Behrens / Musik: Oscar Strasnoy an der Staatsoper Berlin (Regie: Anna Bergmann) . „Juices“ von Ewe Benbenek am Staatstheater Nürnberg ist die erste gemeinsame Arbeit mit Regisseur Branko Janack.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.