Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Linda Siegismund

Oper, Schauspiel

Linda Sie­gis­mund

Linda Siegismund

Bühne / Kostüm

Bühnen- und Kostümbildnerin

Linda Siegismund studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden Bühnen- und Kostümbild und absolvierte ihr Diplom mit der Uraufführung „Prozessakte: Johanna“ unter der Regie von Eric van der Zwaag am Theater Reutlingen „Die Tonne“. Anschließend assistierte sie am Stadttheater Bielefeld, wo sie die Jugendclubproduktion „Die Ratten“ ausstattete und drei Konzerte ihrer selbst geschriebenen Lieder gab. Seit 2015 assistiert sie am Staatstheater Nürnberg und wurde als Bühnen- und Kostümbildnerin für die Produktionen „Linke Läufer“ (nur Kostümbild), „Sämtliche Erzählungen“, „Trash Story“, „Zelle: Nummer“, „Patina“ und „Lieben, Leiden, Werther“ engagiert. 2021 stattete sie die Kammeroper „Weiße Rose“ in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche aus. An der Semperoper Dresden war sie 2022 verantwortlich für die Ausstattung von „Drei miese, fiese Kerle“. Am Staatstheater Nürnberg arbeitet Linda Siegismund zuletzt neben Ben Baur beim Bühnenbild von „La Cenerentola“ mit.

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.