Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Linda Siegismund

Opera, Drama

Linda Sie­gis­mund

Linda Siegismund

Stage / Costume

Bühnen- und Kostümbildnerin

Linda Siegismund studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden Bühnen- und Kostümbild und absolvierte ihr Diplom mit der Uraufführung „Prozessakte: Johanna“ unter der Regie von Eric van der Zwaag am Theater Reutlingen „Die Tonne“. Anschließend assistierte sie am Stadttheater Bielefeld, wo sie die Jugendclubproduktion „Die Ratten“ ausstattete und drei Konzerte ihrer selbst geschriebenen Lieder gab. Seit 2015 assistiert sie am Staatstheater Nürnberg und wurde als Bühnen- und Kostümbildnerin für die Produktionen „Linke Läufer“ (nur Kostümbild), „Sämtliche Erzählungen“, „Trash Story“, „Zelle: Nummer“, „Patina“ und „Lieben, Leiden, Werther“ engagiert. 2021 stattete sie die Kammeroper „Weiße Rose“ in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche aus. An der Semperoper Dresden war sie 2022 verantwortlich für die Ausstattung von „Drei miese, fiese Kerle“. Am Staatstheater Nürnberg arbeitet Linda Siegismund zuletzt neben Ben Baur beim Bühnenbild von „La Cenerentola“ mit.

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.