Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Larissa Gromotka

Konzert

La­ris­sa Gro­mot­ka

Larissa Gromotka

Staatsphilharmonie Nürnberg

Viola

Viola

Larissa Gromotka wurde 1976 in Neustadt an der Waldnaab geboren. Sie studierte Musik mit Hauptfach Viola am Meistersinger-Konservatorium in Nürnberg in der Viola-Klasse von Prof. Dr. Hans Kohlhase. Während des Studiums wurde sie mit Preisen bei Wettbewerben u.a. der Nürnberger Nachrichten, der IHK Nürnberg und dem Lions-Streicherwettbewerb ausgezeichnet und erhielt 2005 den Kulturförderpreis der Stadt Fürth.

Larissa Gromotka war Mitglied im Weltorchester der Jeunesses Musicales, Solo-Bratscherin in der Jungen Deutschen Philharmonie, Stipendiatin beim Idyllwild-Arts-Festival in den USA und Solo-Bratscherin im Idyllwild-Arts Festival-Orchestra. Sie war für eine Spielzeit als stellvertretende Solo-Bratscherin beim philharmonischen Orchester am Theater Regensburg engagiert, und ist seit 2006 Mitglied in der Staatsphilharmonie Nürnberg.


Was wären Sie geworden, wenn Sie nicht Musiker / Musikerin geworden wären?
Wenn ich nicht Musikerin geworden wäre, wäre ich höchstwahrscheinlich…

Larissa Gromotka wurde 1976 in Neustadt an der Waldnaab geboren. Sie studierte Musik mit Hauptfach Viola am Meistersinger-Konservatorium in Nürnberg in der Viola-Klasse von Prof. Dr. Hans Kohlhase. Während des Studiums wurde sie mit Preisen bei Wettbewerben u.a. der Nürnberger Nachrichten, der IHK Nürnberg und dem Lions-Streicherwettbewerb ausgezeichnet und erhielt 2005 den Kulturförderpreis der Stadt Fürth.

Larissa Gromotka war Mitglied im Weltorchester der Jeunesses Musicales, Solo-Bratscherin in der Jungen Deutschen Philharmonie, Stipendiatin beim Idyllwild-Arts-Festival in den USA und Solo-Bratscherin im Idyllwild-Arts Festival-Orchestra. Sie war für eine Spielzeit als stellvertretende Solo-Bratscherin beim philharmonischen Orchester am Theater Regensburg engagiert, und ist seit 2006 Mitglied in der Staatsphilharmonie Nürnberg.


Was wären Sie geworden, wenn Sie nicht Musiker / Musikerin geworden wären?
Wenn ich nicht Musikerin geworden wäre, wäre ich höchstwahrscheinlich Apothekerin geworden.

Was bedeutet Musik für Sie?
Music was my first love ...

Seit wann gehören Sie unserem Orchester an?
„Da will ich unbedingt einmal mitspielen“ – ging mir jedes Mal durch den Kopf, wenn ich als Schülerin Vorstellungen im Nürnberger Opernhaus besuchte und fasziniert in den Orchestergraben hinunter guckte. Als ich dann nach meinem Studium am Nürnberger Meistersinger-Konservatorium zunächst als Aushilfe mitspielen durfte, war ich stolz wie Oskar, und mit der Festanstellung im Jahr 2011 ging letztendlich ein lang gehegter Traum in Erfüllung ...

Foto © Ludwig Olah

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.