Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Larissa Gromotka

Concert

La­ris­sa Gro­mot­ka

Larissa Gromotka

Staatsphilharmonie Nürnberg

Viola

Viola

Larissa Gromotka wurde 1976 in Neustadt an der Waldnaab geboren. Sie studierte Musik mit Hauptfach Viola am Meistersinger-Konservatorium in Nürnberg in der Viola-Klasse von Prof. Dr. Hans Kohlhase. Während des Studiums wurde sie mit Preisen bei Wettbewerben u.a. der Nürnberger Nachrichten, der IHK Nürnberg und dem Lions-Streicherwettbewerb ausgezeichnet und erhielt 2005 den Kulturförderpreis der Stadt Fürth.

Larissa Gromotka war Mitglied im Weltorchester der Jeunesses Musicales, Solo-Bratscherin in der Jungen Deutschen Philharmonie, Stipendiatin beim Idyllwild-Arts-Festival in den USA und Solo-Bratscherin im Idyllwild-Arts Festival-Orchestra. Sie war für eine Spielzeit als stellvertretende Solo-Bratscherin beim philharmonischen Orchester am Theater Regensburg engagiert, und ist seit 2006 Mitglied in der Staatsphilharmonie Nürnberg.


Was wären Sie geworden, wenn Sie nicht Musiker / Musikerin geworden wären?
Wenn ich nicht Musikerin geworden wäre, wäre ich höchstwahrscheinlich…

Larissa Gromotka wurde 1976 in Neustadt an der Waldnaab geboren. Sie studierte Musik mit Hauptfach Viola am Meistersinger-Konservatorium in Nürnberg in der Viola-Klasse von Prof. Dr. Hans Kohlhase. Während des Studiums wurde sie mit Preisen bei Wettbewerben u.a. der Nürnberger Nachrichten, der IHK Nürnberg und dem Lions-Streicherwettbewerb ausgezeichnet und erhielt 2005 den Kulturförderpreis der Stadt Fürth.

Larissa Gromotka war Mitglied im Weltorchester der Jeunesses Musicales, Solo-Bratscherin in der Jungen Deutschen Philharmonie, Stipendiatin beim Idyllwild-Arts-Festival in den USA und Solo-Bratscherin im Idyllwild-Arts Festival-Orchestra. Sie war für eine Spielzeit als stellvertretende Solo-Bratscherin beim philharmonischen Orchester am Theater Regensburg engagiert, und ist seit 2006 Mitglied in der Staatsphilharmonie Nürnberg.


Was wären Sie geworden, wenn Sie nicht Musiker / Musikerin geworden wären?
Wenn ich nicht Musikerin geworden wäre, wäre ich höchstwahrscheinlich Apothekerin geworden.

Was bedeutet Musik für Sie?
Music was my first love ...

Seit wann gehören Sie unserem Orchester an?
„Da will ich unbedingt einmal mitspielen“ – ging mir jedes Mal durch den Kopf, wenn ich als Schülerin Vorstellungen im Nürnberger Opernhaus besuchte und fasziniert in den Orchestergraben hinunter guckte. Als ich dann nach meinem Studium am Nürnberger Meistersinger-Konservatorium zunächst als Aushilfe mitspielen durfte, war ich stolz wie Oskar, und mit der Festanstellung im Jahr 2011 ging letztendlich ein lang gehegter Traum in Erfüllung ...

Foto © Ludwig Olah

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.