Staatstheater Nürnberg

Oper

Fran­ces­co Greco*

Francesco Greco*

Opernstudio

Korrepetitor im Internationalen Opernstudio

Der 1987 in Bologna geborene Pianist Francesco Greco begann mit 8 Jahren das Klavierstudium am Konservatorium seiner Heimatstadt, wo er 2007 bis 2011 auch Komposition studierte. 2009 gründete Francesco Greco das Ensemble „Concordanze“ zusammen mit Mitgliedern des Orchesters der Oper von Bologna und mit Hochschulprofessoren und Studenten des Konservatoriums. 2010 war er Stipendiat des Konservatorium und absolvierte sein Diplom im Fach Musikwissenschaft an der Universität Bologna. 2011 erhielt er sein Diplom im Hauptfach Klavier. 2011bis 2017 studierte er an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig Kammermusik und Liedbegleitung bei Alexander Schmalcz. Dort war er 2012/2013 Stipendiat des „Deutschlandstipendium“ im Rahmen des „Yehudi Menuhin Live Music Now Leipzig e.V.“ und 2014 „Bayreuth-Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig e.V.“. Meisterkurse Oper/Lied besuchte er u.a. bei Philipp Moll, Ugo D'Orazio, Peter Berne, Celine Dutilly, Axel Bauni, Burkhard Kehring und Philippe Biros. 2013 verbrachte er ein Praktikum als Korrepetitor und musikalischer Assistent am Theater Osnabrück für die Opernproduktion „La Bohème“ von Puccini. An der Oper Leipzig war er als Korrepetitor für Mozarts „Die Zauberflöte“, Wagners „Siegfried“ und die Uraufführung von G. Gettys „Canterville Ghost“ tätig (2015). Weitere Engagements folgten 2016/2017 am Schauspiel Leipzig, wo er u. a. die musikalische Einstudierung für Kurt Weills „Dreigroschenoper“ (Ltg. Anthony Bramall) betreute. Darauffolgend war er dort auch als Dirigent für Eislers/Brechts „Die Maßnahme“ engagiert, beide Stücke wurden mit Mitgliedern des Gewandhausorchesters Leipzig einstudiert. Seit September 2017 ist er als Korrepetitor beim Internationalen Opernstudio des Staatstheater Nürnberg engagiert.

Foto © Ludwig Olah

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.