Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Anna Stiepani

Schauspiel

Anna Stie­pa­ni

Anna Stiepani

Regie

Regisseurin

Anna Stiepani, geboren 1989 in Passau, absolvierte ihr Studium in Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Sie arbeitete als Regieassistentin am Salzburger Landestheater sowie vor allem am Wiener Burgtheater und bei den Salzburger Festspielen, wo sie unter anderem Leander Haußmann, Herbert Fritsch, Antu Romero Nunes, David Bösch, Stefan Bachmann und mehrfach Johan Simons assistierte. Erste Regiearbeiten zeigte sie 2013 beim Nürnberger Kammermusikfestival und am Salzburger Landestheater („Das Tagebuch der Anne Frank“). 2019 inszenierte sie die österreichische Erstaufführung von Beben von Maria Milisavljevic im Vestibül des Wiener Burgtheaters. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist sie als Assistentin und Regisseurin am Schauspielhaus Bochum tätig, wo sie zuletzt Johan Simons bei Iwanow assistierte. In der Spielzeit 2019/20 realisiert sie das Projekt „Ich ist ein Robinson. Bochumer Inselgeschichten“. 2020/2021 folgte dann die analoge Inszenierung von Robinson Crusoe im…

Anna Stiepani, geboren 1989 in Passau, absolvierte ihr Studium in Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Sie arbeitete als Regieassistentin am Salzburger Landestheater sowie vor allem am Wiener Burgtheater und bei den Salzburger Festspielen, wo sie unter anderem Leander Haußmann, Herbert Fritsch, Antu Romero Nunes, David Bösch, Stefan Bachmann und mehrfach Johan Simons assistierte. Erste Regiearbeiten zeigte sie 2013 beim Nürnberger Kammermusikfestival und am Salzburger Landestheater („Das Tagebuch der Anne Frank“). 2019 inszenierte sie die österreichische Erstaufführung von Beben von Maria Milisavljevic im Vestibül des Wiener Burgtheaters. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist sie als Assistentin und Regisseurin am Schauspielhaus Bochum tätig, wo sie zuletzt Johan Simons bei Iwanow assistierte. In der Spielzeit 2019/20 realisiert sie das Projekt „Ich ist ein Robinson. Bochumer Inselgeschichten“. 2020/2021 folgte dann die analoge Inszenierung von Robinson Crusoe im Innenhof der Fiege Brauerei. Im Mai inszenierte Sie „Viel Gut Essen“ von Sibylle Berg als Film in der neuen Welthütte. Am 5. Juni feierte sie mit „Der gefesselte Prometheus“ in den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum Premiere.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.