Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Anna Stiepani

Drama

Anna Stie­pa­ni

Anna Stiepani

Director

Regisseurin

Anna Stiepani, geboren 1989 in Passau, absolvierte ihr Studium in Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Sie arbeitete als Regieassistentin am Salzburger Landestheater sowie vor allem am Wiener Burgtheater und bei den Salzburger Festspielen, wo sie unter anderem Leander Haußmann, Herbert Fritsch, Antu Romero Nunes, David Bösch, Stefan Bachmann und mehrfach Johan Simons assistierte. Erste Regiearbeiten zeigte sie 2013 beim Nürnberger Kammermusikfestival und am Salzburger Landestheater („Das Tagebuch der Anne Frank“). 2019 inszenierte sie die österreichische Erstaufführung von Beben von Maria Milisavljevic im Vestibül des Wiener Burgtheaters. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist sie als Assistentin und Regisseurin am Schauspielhaus Bochum tätig, wo sie zuletzt Johan Simons bei Iwanow assistierte. In der Spielzeit 2019/20 realisiert sie das Projekt „Ich ist ein Robinson. Bochumer Inselgeschichten“. 2020/2021 folgte dann die analoge Inszenierung von Robinson Crusoe im…

Anna Stiepani, geboren 1989 in Passau, absolvierte ihr Studium in Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Sie arbeitete als Regieassistentin am Salzburger Landestheater sowie vor allem am Wiener Burgtheater und bei den Salzburger Festspielen, wo sie unter anderem Leander Haußmann, Herbert Fritsch, Antu Romero Nunes, David Bösch, Stefan Bachmann und mehrfach Johan Simons assistierte. Erste Regiearbeiten zeigte sie 2013 beim Nürnberger Kammermusikfestival und am Salzburger Landestheater („Das Tagebuch der Anne Frank“). 2019 inszenierte sie die österreichische Erstaufführung von Beben von Maria Milisavljevic im Vestibül des Wiener Burgtheaters. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist sie als Assistentin und Regisseurin am Schauspielhaus Bochum tätig, wo sie zuletzt Johan Simons bei Iwanow assistierte. In der Spielzeit 2019/20 realisiert sie das Projekt „Ich ist ein Robinson. Bochumer Inselgeschichten“. 2020/2021 folgte dann die analoge Inszenierung von Robinson Crusoe im Innenhof der Fiege Brauerei. Im Mai inszenierte Sie „Viel Gut Essen“ von Sibylle Berg als Film in der neuen Welthütte. Am 5. Juni feierte sie mit „Der gefesselte Prometheus“ in den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum Premiere.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.