Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Andreas Paetzold

Oper, Konzert

An­dre­as Paet­zold

Andreas Paetzold

Opernstudio, Musikalische Leitung, Dirigent*in, Korrepetition

stv. Studienleiter, Solorepetitor, musikal. Leiter Opernstudio

Andreas Paetzold studierte an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar Korrepetition und Orchesterdirigieren. Bereits während seines Studiums führten ihn Engagements an das Deutsche Nationaltheater Weimar sowie an die Jenaer Philharmonie. Von 1988 bis 1992 war er als Solorepetitor und Kapellmeister am Landestheater Eisenach engagiert und war von 1990 bis 1992 gleichzeitig Musikalischer Leiter des Theaters Eschwege. Seit 1992 ist er als Solorepetitor und seit 2008 auch als Studienleiter und Kapellmeister am Staatstheater Nürnberg beschäftigt. Außerdem leitet er seit der Spielzeit 2012/2013 das Internationale Opernstudio. Am Staatstheater Nürnberg dirigierte er u.a. „Die Fledermaus“, „Anatevka“, „Eine Nacht in Venedig“, „Die Zauberflöte“, „Im weißen Rössl“ und „My Fair Lady“. Von 2005 bis 2008 leitete er die Koproduktionen des Nürnberger Staatstheaters mit der Hochschule für Musik am Erlanger Markgrafentheater (u.a. „Zaide“ und „Die Bettleroper“). Gastdirigate führten Andreas…

Andreas Paetzold studierte an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar Korrepetition und Orchesterdirigieren. Bereits während seines Studiums führten ihn Engagements an das Deutsche Nationaltheater Weimar sowie an die Jenaer Philharmonie. Von 1988 bis 1992 war er als Solorepetitor und Kapellmeister am Landestheater Eisenach engagiert und war von 1990 bis 1992 gleichzeitig Musikalischer Leiter des Theaters Eschwege. Seit 1992 ist er als Solorepetitor und seit 2008 auch als Studienleiter und Kapellmeister am Staatstheater Nürnberg beschäftigt. Außerdem leitet er seit der Spielzeit 2012/2013 das Internationale Opernstudio. Am Staatstheater Nürnberg dirigierte er u.a. „Die Fledermaus“, „Anatevka“, „Eine Nacht in Venedig“, „Die Zauberflöte“, „Im weißen Rössl“ und „My Fair Lady“. Von 2005 bis 2008 leitete er die Koproduktionen des Nürnberger Staatstheaters mit der Hochschule für Musik am Erlanger Markgrafentheater (u.a. „Zaide“ und „Die Bettleroper“). Gastdirigate führten Andreas Paetzold mehrfach zu den Ludwigsburger Schlossfestspielen. Von 2000 bis 2006 unterrichtete er zudem an der Hochschule für Musik Nürnberg.

Foto © Ludwig Olah

Mehr lesen

In dieser Spielzeit

Benefizkonzert

als Musikalische Leitung

Stimmen der Zukunft

als Musikalische Leitung

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.