Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Alexander Soddy

Konzert

Alex­an­der Soddy

Alexander Soddy

Dirigent*in (Gast)

Dirigent

Der britische Dirigent Alexander Soddy ist seit der Spielzeit 2016/17 Generalmusikdirektor des Nationaltheaters Mannheim und leitet dort in dieser Spielzeit die Neuinszenierungen der „Meistersinger von Nürnberg“ und von „Pelléas et Mélisande“ neben Vorstellungen von „La Bohème“, „Fidelio“, „Salome“, „Die Liebe zu den Drei Orangen“ und „Parsifal“. Gastdirigate führen ihn an die Bayerische und die Berliner Staatsoper sowie als Konzertdirigent zum Oregon Symphony Orchestra und Niedersächsischen Staatsorchester. In der letzten Saison erfolgten seine erfolgreichen Debüts an der Metropolitan Opera (La Bohème), an der Wiener Staatsoper (Il barbiere di Siviglia), Semperoper in Dresden (Der Freischütz) und der English National Opera in London (Midsummer Night’s Dream). Des Weiteren dirigierte er an der Bayerischen Staatsoper (La Bohème) neben Premieren von Schumanns „Genoveva“ und Verdis „Aida“ in Mannheim. Dazu kamen Gastengagements mit „Madama Butterfly“ und „La Bohème“ an der Royal Swedish…

Der britische Dirigent Alexander Soddy ist seit der Spielzeit 2016/17 Generalmusikdirektor des Nationaltheaters Mannheim und leitet dort in dieser Spielzeit die Neuinszenierungen der „Meistersinger von Nürnberg“ und von „Pelléas et Mélisande“ neben Vorstellungen von „La Bohème“, „Fidelio“, „Salome“, „Die Liebe zu den Drei Orangen“ und „Parsifal“. Gastdirigate führen ihn an die Bayerische und die Berliner Staatsoper sowie als Konzertdirigent zum Oregon Symphony Orchestra und Niedersächsischen Staatsorchester. In der letzten Saison erfolgten seine erfolgreichen Debüts an der Metropolitan Opera (La Bohème), an der Wiener Staatsoper (Il barbiere di Siviglia), Semperoper in Dresden (Der Freischütz) und der English National Opera in London (Midsummer Night’s Dream). Des Weiteren dirigierte er an der Bayerischen Staatsoper (La Bohème) neben Premieren von Schumanns „Genoveva“ und Verdis „Aida“ in Mannheim. Dazu kamen Gastengagements mit „Madama Butterfly“ und „La Bohème“ an der Royal Swedish Opera und „La Cenerentola“ an den Opernhäusern in Köln und Frankfurt.

Alexander Soddy wurde in Oxford geboren und erhielt seine Ausbildung an der Royal Academy of Music und an der Cambridge University. Nach seinem Abschluss 2004 wurde er Repetitor und Kapellmeister am National Opera Studio in London und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 2010-2012 war er Kapellmeister an der Hamburgischen Staatsoper. Zudem gab Alexander Soddy mit Mozarts „Zauberflöte“ sein Debüt sowohl an der Bayerischen Staatsoper München als auch an der Staatsoper Berlin. Ab 2012 war er Gastdirigent am Stadttheater Klagenfurt und wurde ab 2013/14 zum Chefdirigent ernannt. Diese Position behielt er bis zum Ende der Saison 2015/2016.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.