Staatstheater Nürnberg
Home > What's On > Archive > 19/20 Season > 19/20 Programme > Kopf frei!

Opera

Kopf frei!

In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk und den Nürnberger Nachrichten

Sunday, 22/03/2020

11.00 AM - 12.30 PM

Diskussion

P.C., Hate Speech, Mund halten

Gluck-Saal

Ein Gespräch mit Kathrin Röggla und Georg M. Oswald
Moderation: Martina Boette-Sonner

Wenn Gilbert & Sullivan, die Autoren der „Piraten von Penzance“, ihre Humormaschine anwarfen, war ihnen nichts heilig. Spott über menschliche Unzulänglichkeit und Unfähigkeit war das, was das Publikum sehen wollte, Korrektheit war im britischen Empire keine Kategorie der Kunst und Unterhaltung. Es durfte geschmäht und gehöhnt werden, Hauptsache, es gab was zu lachen. Heute ist der Satz „Aber das darf man ja nicht mehr sagen“ tief in der Mitte der Gesellschaft verwurzelt. Viele fühlen sich eingeklemmt zwischen Political Correctness und verbalem Hass – und sagen gar nichts mehr. Machen wir es uns damit nicht einfach zu bequem und nehmen die angebliche Einengung des Diskurses als Vorwand dafür, unsere Ruhe zu haben? Oder kann man die verstehen, die lieber gut schlafen, als sich in den Shitstorm zu stellen? Martina Boette-Sonner und ihre Gäste Kathrin Röggla und Georg M. Oswald diskutieren anlässlich der Neuinszenierung der „Piraten von Penzance“ über das, was man sagen darf und sollte.

Die Schriftstellerin und Dramatikerin Kathrin Röggla untersucht in ihren Werken mit schneidender sprachlicher Genauigkeit die Untiefen des alltäglichen gesellschaftlichen Lebens. Der Autor Georg M. Oswald ist Jurist und Romancier. In seinem jüngsten Buch beschäftigt er sich mit den Grundrechten und den Voraussetzungen staatsbürgerlicher und individueller Freiheit sowie ihrer Bedrohung. Moderiert wird das Gespräch von Martina Boette-Sonner, Redakteurin der Abteilung Kultur aktuell des Bayerischen Rundfunks.

Aufgrund der erhöhten Corona-Virus-Ansteckungsgefahr und auf Anordnung der Bayerischen Staatsregierung muss diese Vorstellung leider ausfallen. Weitere Informationen finden Sie auf der Startseite unserer Webseite.

Kopf frei header

Manche Opern-Freunde lehnen sich gerne zurück: schöne Melodien, große Stimmen, Entspannung und Genuss. Das alles kann Oper sein, aber sie kann noch viel mehr. Auch in den großen Werken der Vergangenheit geht es um Themen, die uns heute ganz direkt betreffen. Um das zu unterstreichen, veranstaltet die Oper des Staatstheaters Nürnberg gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk in Zusammenarbeit mit den Nürnberger Nachrichten die Gesprächsreihe „Kopf frei!“, die von den Aufführungen auf der Bühne ins Herz der Aktualität vordringt.

Dates and cast

Information on buying Tickets

Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! Here you can reach our ticket service.


> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.