Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Vibeke Andersen

Drama

Vibeke An­der­sen

Vibeke Andersen

Stage / Costume

Bühnen- und Kostümbilderin

Vibeke Andersen ist gebürtige Norwegerin und studierte Innenarchitektur und Möbeldesign an der Staatlichen Kunsthochschule in Bergen (Norwegen), Bühnenbild an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz sowie an der Kunsthochschule in Berlin Weißensee.

Nach dem Studium war sie mehrere Jahre in Deutschland in den Bereichen Theater, Film und Fernsehen als Bühnen- und Kostümbildnerin sowie als Ausstellungsdesignerin tätig. Nach dem Umzug nach Österreich 1999 folgten Ausstattungsarbeiten für Tanz-, Oper- und Schauspielproduktionen, sowohl in Österreich (Oper Graz, Schauspielhaus Graz, Next Liberty, Volkstheater Wien, Kammeroper des Theater an der Wien und Bregenzer Festspiele), in Slowenien (Nationaltheater Maribor), in Großbritannien (James Wilton Company) und Deutschland (Theater Lübeck).

2019 erhielt sie das Ernst Binder-Stipendium, das jährlich von Schauspielhaus Graz und Stadt Graz vergeben wird. „Maria“ (Kostümbild) und „Keine Pinguine, nirgends“ (Ausstattung) waren…

Vibeke Andersen ist gebürtige Norwegerin und studierte Innenarchitektur und Möbeldesign an der Staatlichen Kunsthochschule in Bergen (Norwegen), Bühnenbild an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz sowie an der Kunsthochschule in Berlin Weißensee.

Nach dem Studium war sie mehrere Jahre in Deutschland in den Bereichen Theater, Film und Fernsehen als Bühnen- und Kostümbildnerin sowie als Ausstellungsdesignerin tätig. Nach dem Umzug nach Österreich 1999 folgten Ausstattungsarbeiten für Tanz-, Oper- und Schauspielproduktionen, sowohl in Österreich (Oper Graz, Schauspielhaus Graz, Next Liberty, Volkstheater Wien, Kammeroper des Theater an der Wien und Bregenzer Festspiele), in Slowenien (Nationaltheater Maribor), in Großbritannien (James Wilton Company) und Deutschland (Theater Lübeck).

2019 erhielt sie das Ernst Binder-Stipendium, das jährlich von Schauspielhaus Graz und Stadt Graz vergeben wird. „Maria“ (Kostümbild) und „Keine Pinguine, nirgends“ (Ausstattung) waren ihre ersten Arbeiten am Staatstheater Nürnberg.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.