Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Veronika Zucker

Concert

Ve­ro­ni­ka Zucker

Veronika Zucker

Staatsphilharmonie Nürnberg

Violoncello

Cello

Veronika Zucker ist aus Salem am Bodensee, wo sie im Alter von 9 Jahren ihren ersten Cellounterricht erhielt. In den letzten Jahren ihrer Schulzeit war sie Jungstudentin bei Prof. G.Hamann in Trossingen. Nach dem Abitur absolvierte sie zunächst eine Krankenschwesterausbildung in Heidelberg. Danach schloss sich das Violoncellostudium bei Prof. B. Böhme in Weimar an. Seit 2006 ist sie Cellistin in der Staatsphilharmonie Nürnberg.


Wie hat Ihr Instrument zu Ihnen gefunden?!
Ich kann mich nicht an eine bewusste Entscheidung für das Cello erinnern. Aber ich weiß, dass meine Mutter der Ansicht war, dass ein tiefes Instrument mich etwas erden würde!

Haben sie einen Lieblingsspruch oder Lebensmotto?!
Und immer schön flexibel und neugierig aufs Leben bleiben…!

Was wären Sie geworden, wenn Sie nicht Musiker geworden wären?!
Dann wäre ich wohl nach meiner Krankenschwesternausbildung Ärztin geworden, aber die Musik war stärker.

Seit wann gehören Sie dem Orchester an?!
Seit Mai 2006!

Was…

Veronika Zucker ist aus Salem am Bodensee, wo sie im Alter von 9 Jahren ihren ersten Cellounterricht erhielt. In den letzten Jahren ihrer Schulzeit war sie Jungstudentin bei Prof. G.Hamann in Trossingen. Nach dem Abitur absolvierte sie zunächst eine Krankenschwesterausbildung in Heidelberg. Danach schloss sich das Violoncellostudium bei Prof. B. Böhme in Weimar an. Seit 2006 ist sie Cellistin in der Staatsphilharmonie Nürnberg.


Wie hat Ihr Instrument zu Ihnen gefunden?!
Ich kann mich nicht an eine bewusste Entscheidung für das Cello erinnern. Aber ich weiß, dass meine Mutter der Ansicht war, dass ein tiefes Instrument mich etwas erden würde!

Haben sie einen Lieblingsspruch oder Lebensmotto?!
Und immer schön flexibel und neugierig aufs Leben bleiben…!

Was wären Sie geworden, wenn Sie nicht Musiker geworden wären?!
Dann wäre ich wohl nach meiner Krankenschwesternausbildung Ärztin geworden, aber die Musik war stärker.

Seit wann gehören Sie dem Orchester an?!
Seit Mai 2006!

Was lieben Sie am meisten an Ihrem Beruf?!
Die großartige Opernliteratur auf spielerische Weise kennenlernen zu dürfen.

Foto © Ludwig Olah

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.