Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Valentí Rocamora i Torà

Opera

Va­len­tí Ro­ca­mo­ra i Torà

Valentí Rocamora i Torà

Choreography

Choreograf

Valentí Rocamora i Torà erhielt seine Ausbildung zum Tänzer am Institut del Teatre in Barcelona. Seit 1998 tanzt er in verschiedenen Kompanien wie „Danat Dansa“ (Barcelona), „Sol Pico Cia“ (Barcelona) und „Mouvoir“ (Köln). Valentí Rocamora i Torà choreografiert außerdem Schauspiel- und Operninszenierungen u.a. am Schauspiel Köln für „Das Werk“ und „Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen“, am Burgtheater Wien für „Das Leben ein Traum“, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg „König Lear“ (alles mit Karin Beier), an der Münchener Staatsoper für Christopher Nels „Aida“ und an der Oper Bonn für „The Black Rider“ mit Matthias Kaschig. Er kreiert zudem eigene Stücke wie „Optalido/n“ an der Volksbühne Berlin und an der Oper Bonn, „4734 Peanuts“ am Theater im Ballsaal Bonn in Zusammenarbeit mit Ziv Frenkel und „Meine Stille“ in Zusammenarbeit mit dem Videokünstler Axel Largo. Valentí Rocamora i Torà arbeitet außerdem regelmäßig mit dem Schauspieler und Regisseur Christian Friedel…

Valentí Rocamora i Torà erhielt seine Ausbildung zum Tänzer am Institut del Teatre in Barcelona. Seit 1998 tanzt er in verschiedenen Kompanien wie „Danat Dansa“ (Barcelona), „Sol Pico Cia“ (Barcelona) und „Mouvoir“ (Köln). Valentí Rocamora i Torà choreografiert außerdem Schauspiel- und Operninszenierungen u.a. am Schauspiel Köln für „Das Werk“ und „Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen“, am Burgtheater Wien für „Das Leben ein Traum“, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg „König Lear“ (alles mit Karin Beier), an der Münchener Staatsoper für Christopher Nels „Aida“ und an der Oper Bonn für „The Black Rider“ mit Matthias Kaschig. Er kreiert zudem eigene Stücke wie „Optalido/n“ an der Volksbühne Berlin und an der Oper Bonn, „4734 Peanuts“ am Theater im Ballsaal Bonn in Zusammenarbeit mit Ziv Frenkel und „Meine Stille“ in Zusammenarbeit mit dem Videokünstler Axel Largo. Valentí Rocamora i Torà arbeitet außerdem regelmäßig mit dem Schauspieler und Regisseur Christian Friedel zusammen, zuletzt bei „Macbeth“ am Staatsschauspiel Dresden. Am Deutschen Theater Göttingen stellte er mit „4.48 Psychose“ seine erste Regiearbeit vor. Am Staatstheater Nürnberg war er als Choreograph von „Talestri – Königin der Amazonen“ zu Gast.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.