Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Thomas Schlegel

Opera

Thomas Schle­gel

Thomas Schlegel

Lighting Design

Beleuchtungsmeister

Thomas Schlegel stammt aus Thüringen und arbeitete ab 1983 als Beleuchter an der Staatsoper Dresden. 1987 wechselte er an die Landesbühnen Sachsen, wo er erstmals Lichteinrichtungen übernahm sowie als Pyrotechniker für Freilichtaufführungen arbeitete. 1991 erwarb er seinen Meistertitel im Bereich Beleuchtung/Licht-Design und übernahm 1996 die Leitung des Beleuchtungswesens der Landesbühne. Im Jahre 2000 wechselte er an das Staatstheater Nürnberg. Hier begleitete er Gastspiele des Opernhauses u.a. nach Singapore, Beijing, Hong Kong und Moskau. Gastspiele als Licht-Designer führten ihn an das Opernhaus Halle an der Saale, Opéra de Nice sowie an die Opéra National de Bordeaux. Von 2003 bis 2008 übernahm er Licht-Design, technische Lichtgestaltung und Pyrotechnik der Wernigeröder Schlossfestspiele. Thomas Schlegel hospitierte mehrfach bei Hisashi Adachi in Japan, arbeitete mit namhaften Regisseuren und Choreographen wie Uwe Wand, Harald Wandke, Erhard Fischer, Andreas Baesler, Beverly…

Thomas Schlegel stammt aus Thüringen und arbeitete ab 1983 als Beleuchter an der Staatsoper Dresden. 1987 wechselte er an die Landesbühnen Sachsen, wo er erstmals Lichteinrichtungen übernahm sowie als Pyrotechniker für Freilichtaufführungen arbeitete. 1991 erwarb er seinen Meistertitel im Bereich Beleuchtung/Licht-Design und übernahm 1996 die Leitung des Beleuchtungswesens der Landesbühne. Im Jahre 2000 wechselte er an das Staatstheater Nürnberg. Hier begleitete er Gastspiele des Opernhauses u.a. nach Singapore, Beijing, Hong Kong und Moskau. Gastspiele als Licht-Designer führten ihn an das Opernhaus Halle an der Saale, Opéra de Nice sowie an die Opéra National de Bordeaux. Von 2003 bis 2008 übernahm er Licht-Design, technische Lichtgestaltung und Pyrotechnik der Wernigeröder Schlossfestspiele. Thomas Schlegel hospitierte mehrfach bei Hisashi Adachi in Japan, arbeitete mit namhaften Regisseuren und Choreographen wie Uwe Wand, Harald Wandke, Erhard Fischer, Andreas Baesler, Beverly Blankenship, Gabriele Rech, Vincent Boussard, Stijn Celis, Rui Horta, Goyo Montero, David Mouchtar-Somrai, Tilman Knabe und Peter Konwitschny sowie 2009 mit dem japanischen Kumamoto Ballet Kenkyujo. Von 2003 bis 2013 war er für die Lichtgestaltung des Nürnberger Klassik Open Airs verantwortlich.

Foto: Pedro Malinowski

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.