Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Tadeusz Szlenkier

Opera

Ta­de­usz Sz­len­kier

Tadeusz Szlenkier

Tenor

Tadeusz Szlenkier studierte zunächst Philosophie in seiner Heimatstadt Warschau bevor er zum Gesangsstudium an die Yale Universität in die USA ging. Der erste Preis beim International Gesangswettbewerb Klassik Mania in Wien 2005 gab den Startschuss für seine Bühnenkarriere, die der Tenor in Polen begann. Zuletzt war er u. a. an der Oper Krakau als Alfred („Die Fledermaus“) zu hören, an der Nationaloper in Warschau als Pinkerton („Madama Butterfly“) oder an der Baltischen Oper in Danzig am Turridu („Cavalleria rusticana“). Bei der amerikanischen Erstaufführung von Szymanowskis „King Roger“ war er als Hirte mit dabei, übernahm 2012 die Titelrolle in Mozarts „Idomeneo“ am Teatro Municipal in Lima und gastierte als Rodolfo („La Bohème“) an der Niederländischen Reisopera. Zu seinem weiterem Repertoire gehören Partien wie Alfredo („La Traviata“), Prinz („Rusalka“), Gustav („Un Ballo in Maschera“), Leicester („Maria Stuarda“) oder Jontek in Stanisław Moniuszkos Oper „Halka“. Auch im…

Tadeusz Szlenkier studierte zunächst Philosophie in seiner Heimatstadt Warschau bevor er zum Gesangsstudium an die Yale Universität in die USA ging. Der erste Preis beim International Gesangswettbewerb Klassik Mania in Wien 2005 gab den Startschuss für seine Bühnenkarriere, die der Tenor in Polen begann. Zuletzt war er u. a. an der Oper Krakau als Alfred („Die Fledermaus“) zu hören, an der Nationaloper in Warschau als Pinkerton („Madama Butterfly“) oder an der Baltischen Oper in Danzig am Turridu („Cavalleria rusticana“). Bei der amerikanischen Erstaufführung von Szymanowskis „King Roger“ war er als Hirte mit dabei, übernahm 2012 die Titelrolle in Mozarts „Idomeneo“ am Teatro Municipal in Lima und gastierte als Rodolfo („La Bohème“) an der Niederländischen Reisopera. Zu seinem weiterem Repertoire gehören Partien wie Alfredo („La Traviata“), Prinz („Rusalka“), Gustav („Un Ballo in Maschera“), Leicester („Maria Stuarda“) oder Jontek in Stanisław Moniuszkos Oper „Halka“. Auch im Konzertbereich ist Tadeusz Szlenkier ein gefragter Gast, u. a. mit dem Tenorparts in Verdis Requiem, in Beethovens 9. Symphonie oder in dem Requiem von Mozart.

Foto © Julia Puder

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.