Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Monika Rovan

Drama

Monika Rovan

Stage / Costume

Bühnenbildnerin

Die gebürtige Salzburgerin ist in Graz, Istanbul, Barcelona und Wien aufgewachsen. Nach ihrem Studium der Bühnengestaltung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz, ist sie seit 1995 als selbständige Bühnenbildnerin tätig: Produktionen am Volkstheater Wien,  Volksoper Wien, Schauspielhaus Graz, Thalia Theater Hamburg, Münchner Volkstheater, Vereinigte Bühnen Bozen, Landestheater Innsbruck u.v.m.

2006, 2007 und 2010 erfolgten Einladungen zum Radikal-jung-Festival u. a. mit den Produktionen unter der Regie von Christine Eder :„Antigone“ (Thalia Theater Hamburg) und „Frühlingserwachen“ (Münchner Volkstheater). 2010 erhielt „Eros“ den Publikumspreis bei den Bayerischen Theatertagen (Münchner Volkstheater). 2007 war Rovan für die Ausstattung von „Willkommen Österreich“ (ORF 1) zuständig und erhielt 2015 den Nestroy-Preis für die Beste Off-Produktion für „Proletenpassion 2015 ff“ (Werk X Wien). Regelmäßige Zusammenarbeit mit Christine Eder, Katrina Daschner, Ruth Brauer-Kvam…

Die gebürtige Salzburgerin ist in Graz, Istanbul, Barcelona und Wien aufgewachsen. Nach ihrem Studium der Bühnengestaltung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz, ist sie seit 1995 als selbständige Bühnenbildnerin tätig: Produktionen am Volkstheater Wien,  Volksoper Wien, Schauspielhaus Graz, Thalia Theater Hamburg, Münchner Volkstheater, Vereinigte Bühnen Bozen, Landestheater Innsbruck u.v.m.

2006, 2007 und 2010 erfolgten Einladungen zum Radikal-jung-Festival u. a. mit den Produktionen unter der Regie von Christine Eder :„Antigone“ (Thalia Theater Hamburg) und „Frühlingserwachen“ (Münchner Volkstheater). 2010 erhielt „Eros“ den Publikumspreis bei den Bayerischen Theatertagen (Münchner Volkstheater). 2007 war Rovan für die Ausstattung von „Willkommen Österreich“ (ORF 1) zuständig und erhielt 2015 den Nestroy-Preis für die Beste Off-Produktion für „Proletenpassion 2015 ff“ (Werk X Wien). Regelmäßige Zusammenarbeit mit Christine Eder, Katrina Daschner, Ruth Brauer-Kvam und Moritz Franz Beichl. Monika Rovan lebt und arbeitet in Wien.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.