Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Michael Hochstrasser

Drama

Mi­cha­el Hoch­stras­ser

Michael Hochstrasser

Kammerschauspieler

Michael Hochstrasser wurde in Zürich geboren und absolvierte sein Schauspielstudium an den Schauspielschulen in Zürich und Bochum. Als Anfänger ging er 1978 in sein erstes Engagement ans Stadttheater Pforzheim. 1979 wechselte er an die Städtischen Bühnen Osnabrück und bereits 1980 an das Staatstheater Hannover. Seit 1983 ist er am Staatstheater Nürnberg engagiert. Zu seinen wichtigen Rollen zählen unter zahlreichen anderen Marquis von Posa in „Don Carlos“, Malvolio in „Was ihr wollt“, Shakespeares „Macbeth“, Pegleg in „The Black Rider“, Jago in Shakespeares „Othello“, Kreon in „Antigone“ und Mephisto in Goethes „Faust I“. Mit der Rolle des Verteidigers Oskar Rolf in „Das Urteil von Nürnberg“ feierte er im Jahr 2000 seine 100. Premiere. Seit 2001 stand er unter anderem als Josef Tura in „Sein oder Nichtsein“, als Zauberkönig in „Geschichten aus dem Wiener Wald“, Marc in „Kunst“, Tankwart in „Der Bus“ und Harras in „Des Teufels General“ auf der Bühne. 1998 erhielt Michael Hochstrasser…

Michael Hochstrasser wurde in Zürich geboren und absolvierte sein Schauspielstudium an den Schauspielschulen in Zürich und Bochum. Als Anfänger ging er 1978 in sein erstes Engagement ans Stadttheater Pforzheim. 1979 wechselte er an die Städtischen Bühnen Osnabrück und bereits 1980 an das Staatstheater Hannover. Seit 1983 ist er am Staatstheater Nürnberg engagiert. Zu seinen wichtigen Rollen zählen unter zahlreichen anderen Marquis von Posa in „Don Carlos“, Malvolio in „Was ihr wollt“, Shakespeares „Macbeth“, Pegleg in „The Black Rider“, Jago in Shakespeares „Othello“, Kreon in „Antigone“ und Mephisto in Goethes „Faust I“. Mit der Rolle des Verteidigers Oskar Rolf in „Das Urteil von Nürnberg“ feierte er im Jahr 2000 seine 100. Premiere. Seit 2001 stand er unter anderem als Josef Tura in „Sein oder Nichtsein“, als Zauberkönig in „Geschichten aus dem Wiener Wald“, Marc in „Kunst“, Tankwart in „Der Bus“ und Harras in „Des Teufels General“ auf der Bühne. 1998 erhielt Michael Hochstrasser den Darstellerpreis der Bayerischen Theatertage und wurde 2008 zum Kammerschauspieler ernannt.

Foto © Pedro Malinowski

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.