Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Mara Möritz

Opera

Mara Möritz

Mara Möritz

Singer (guest)

Sopranistin

Mara Maria Möritz wurde 1996 in Augsburg – Deutschland geboren. Seit Ihrem vierten Lebensjahr erhält sie Ballettunterricht, weitere Stilrichtungen sowie musikalischer Unterricht in Sopran- und Altflöte und Klavier kamen hinzu. Gesangsunterricht erhält die Sopranistin seit ihrem 10. Lebensjahr.

Ihr Abitur schloss sie 2014 mit Musik-Additum musischen Bernhard-Strigel-Gymnasium Memmingen ab. Währen ihrer Schulzeit besuchte sie die Bayerische Sing- und Chorakademie – eine Hochbegabtenförderung des Freistaates Bayern mit Stimmbildungs- Korrepetitions- und Schauspielunterricht. Im Anschluss begann Möritz eine Ausbildung zur PR-Journalistin bei der mediengruppe pressedruck.

Nach Ihrem Abschluss führte sie ihr musikalischer Weg weiter an die Hochschule für Musik Nürnberg, an der sie seit Oktober bei Prof. Susanne Kelling studiert. Seit Januar 2018 ist Möritz ihre Tutorin an der HfM Nürnberg. Neben dem Hauptfach hat Möritz als Duo Lied-Unterricht bei Holger Berndsen und Prof. Marcello…

Mara Maria Möritz wurde 1996 in Augsburg – Deutschland geboren. Seit Ihrem vierten Lebensjahr erhält sie Ballettunterricht, weitere Stilrichtungen sowie musikalischer Unterricht in Sopran- und Altflöte und Klavier kamen hinzu. Gesangsunterricht erhält die Sopranistin seit ihrem 10. Lebensjahr.

Ihr Abitur schloss sie 2014 mit Musik-Additum musischen Bernhard-Strigel-Gymnasium Memmingen ab. Währen ihrer Schulzeit besuchte sie die Bayerische Sing- und Chorakademie – eine Hochbegabtenförderung des Freistaates Bayern mit Stimmbildungs- Korrepetitions- und Schauspielunterricht. Im Anschluss begann Möritz eine Ausbildung zur PR-Journalistin bei der mediengruppe pressedruck.

Nach Ihrem Abschluss führte sie ihr musikalischer Weg weiter an die Hochschule für Musik Nürnberg, an der sie seit Oktober bei Prof. Susanne Kelling studiert. Seit Januar 2018 ist Möritz ihre Tutorin an der HfM Nürnberg. Neben dem Hauptfach hat Möritz als Duo Lied-Unterricht bei Holger Berndsen und Prof. Marcello Amaral.

In ihrer Jugend war Möritz zwei Mal Preisträgerin bei Jugend Musiziert und sammelte als Preisträgerin des Wettbewerbes „Engelstimmen“ (Musica Bavariae) erste Erfahrung auf großen Bühnen, im Ton- und TV-Studio. Choristische und Solistische Reisen führen die Sängerin, nach Argentinien, Italien, Luxemburg, Österreich oder Tschechien.

2018 lernte Möritz als Stipendiatin der „Accademia di Europa“ Firenze die italienische Sprache und Kultur kennen und hatte Unterricht am „Conservatorio Luigi Cherubini“. Meisterkurse besucht die Sängerin bei Sibylla Rubens im Rahmen des Oberstdorfer Musiksommers, Robert Gambill, Marie Paule-Hallard (Franz. Phonation), Martina Rauh (Schauspiel/ Improvisationstheater), Carlos García Estevez (Jacques Lecoq School Paris), Sarah Maria Sun (zeitgenössische Musik) und Elisabetta Lombardi (italienische Vokalmusik). Seit ihrem Studium arbeitet sie in einer Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Münschen mit Prof. Andreas Schmidt („Hochschulduett“ der HfM Nürnberg und HfMT München).

In ihrer ersten Oper verkörperte Sie die Rolle der Papagena in W.A. Mozarts Zauberflöte. Ihr Operettendebüt gab Möritz als Ida in J. Strauss Klassiker „Die Fledermaus“ bei der Coburger Sommeroperette. Erste Titelpartien folgten als Frau Luna in Paul Linckes gleichnamiger Berliner Operette (Leitung: G.J. Rumstadt) und Euridice aus W. Glucks Vertonung von „Orfeo“ im Theater am Bahnhof Abenberg.

Bei der statt.oper München war die Sängerin in zwei Uraufführungen und Hauptpartien zu erleben: Als Sylvana/Alraune im Kindertheater „Merle“ und als erste Hexe und Showmasterin in einer neuen Vertonung von MACBETH (Komponist: A. Methewson, Libretto: A. Rausch).

In R. Schumanns weltlichem Oratorium „Der Rose Pilgerfahrt“ verkörperte sie die Rolle der Rose. In geistlichen Werken war die Sängerin beispielsweise in Mozarts Krönungsmesse oder seinem Requiem zu hören. Mit J.S. Bachs Johannespassion übernahm Möritz zum ersten Mal neben der Sopranpartie die musikalische Gesamtleitung eines Projektes.

Konzerttätigkeiten führten Möritz in den Heilig-Geist-Saal, die Frauenkirche oder das Schauspielhaus Nürnberg, den Gasteig oder das Künstlerhaus München, das Theater Augsburg oder das Parktheater Göggingen.

Mara Maria Möritz wirkte bei den Augsburger Brecht-Festspielen mit und war beim Festival Alte Musik in Nürnberg in „Jephta“ u.a. als Engel zu sehen und zu hören.

Foto © Patrick Dassler

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.