Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Lutz de Veer

Opera, Concert

Lutz de Veer

Lutz de Veer

Dirigent

Lutz de Veer in Berlin geboren, studierte Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bei Prof. Klaus-Peter Seibel und besuchte verschiedene Meisterkurse u. a. bei Prof. Heinz Rögner und Wolf-Dieter Hauschild.

Noch während seines Studiums ging er 1992 als Solorepetitor an die Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, 1995 wurde er dort 2. Kapellmeister. 1997 wechselte Lutz de Veer als 1. Kapellmeister und Stellvertreter des Generalmusikdirektors an die Städtischen Bühnen Osnabrück, wo er 1999/2000 kommissarisch die GMD-Position übernahm. Zur Spielzeit 2001/2002 kam er als 1. koordinierter Kapellmeister an die Staatsoper Hannover. Ab der Spielzeit 2006 bis 2010 war er dort weiter als 1. Kapellmeister unter dem neuen Intendanten Dr. Michael Klügl tätig, anschließend wurde er Generalmusikdirektor am Theater Plauen-Zwickau.

Neben seinen festen Engagements dirigierte Lutz de Veer an den Opernhäusern in Nürnberg, Saarbrücken, Heidelberg, Meiningen und Regensburg und arbeitete u.…

Lutz de Veer in Berlin geboren, studierte Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bei Prof. Klaus-Peter Seibel und besuchte verschiedene Meisterkurse u. a. bei Prof. Heinz Rögner und Wolf-Dieter Hauschild.

Noch während seines Studiums ging er 1992 als Solorepetitor an die Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, 1995 wurde er dort 2. Kapellmeister. 1997 wechselte Lutz de Veer als 1. Kapellmeister und Stellvertreter des Generalmusikdirektors an die Städtischen Bühnen Osnabrück, wo er 1999/2000 kommissarisch die GMD-Position übernahm. Zur Spielzeit 2001/2002 kam er als 1. koordinierter Kapellmeister an die Staatsoper Hannover. Ab der Spielzeit 2006 bis 2010 war er dort weiter als 1. Kapellmeister unter dem neuen Intendanten Dr. Michael Klügl tätig, anschließend wurde er Generalmusikdirektor am Theater Plauen-Zwickau.

Neben seinen festen Engagements dirigierte Lutz de Veer an den Opernhäusern in Nürnberg, Saarbrücken, Heidelberg, Meiningen und Regensburg und arbeitete u. a. mit dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, der NDR Radiophilharmonie Hannover, dem Rundfunkorchester Kaiserslautern und der Philharmonie Südwestfalen. Außerdem widmet sich Lutz de Veer regelmäßig pädagogischen Aufgaben. Mehrfach leitete er das Niedersächsische Jugendsinfonieorchester des Landesmusikrats. Von 2006 bis 2010 war Lutz de Veer außerdem als Lehrbeauftragter für das Fach Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater Hannover tätig.

Foto © Thilo Nass

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.