Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Llewellyn Reichman

Drama

Lle­wel­lyn Reich­man

Llewellyn Reichman

Actor (guest)

Schauspielerin

Llewellyn Reichman, geboren 1993 in Berlin, schloss ihr Schauspielstudium 2016 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch ab. Während des Studiums arbeitete sie mit der Performance Gruppe „the Family“ (Wojciech Kosma) zusammen, die auf verschiedenen Festivals u.a. in Berlin, Helsinki, Oslo, Polen und London vertreten war. Von 2016 bis 2019 war sie Teil des Ensembles am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, wo sie unter anderem in den Rollen Antigone, Olivia, Natasha Filippovna, Elisabeth Velasquez und Gretchen zu sehen war.

2018 trat sie mit ihrer ersten eigenen Solo-Show, „Orlando“ im EXIL Walhalla auf und tourte auf diversen Festivals darunter, YUP, Young Urban Performance Festival, „Feministisches Minifestival & Art+Feminism Edit-a-thon 3.0“ im Z common ground München, "Unframed Festival" im Bethanien Kunsthaus Berlin und im Atelier Frankfurt, sowie an der Hochschule für Gestaltung Offenbach.
Ihre zweite Solo Performance „FOOL“ wurde zum “International Women‘s Festival…

Llewellyn Reichman, geboren 1993 in Berlin, schloss ihr Schauspielstudium 2016 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch ab. Während des Studiums arbeitete sie mit der Performance Gruppe „the Family“ (Wojciech Kosma) zusammen, die auf verschiedenen Festivals u.a. in Berlin, Helsinki, Oslo, Polen und London vertreten war. Von 2016 bis 2019 war sie Teil des Ensembles am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, wo sie unter anderem in den Rollen Antigone, Olivia, Natasha Filippovna, Elisabeth Velasquez und Gretchen zu sehen war.

2018 trat sie mit ihrer ersten eigenen Solo-Show, „Orlando“ im EXIL Walhalla auf und tourte auf diversen Festivals darunter, YUP, Young Urban Performance Festival, „Feministisches Minifestival & Art+Feminism Edit-a-thon 3.0“ im Z common ground München, "Unframed Festival" im Bethanien Kunsthaus Berlin und im Atelier Frankfurt, sowie an der Hochschule für Gestaltung Offenbach.
Ihre zweite Solo Performance „FOOL“ wurde zum “International Women‘s Festival VAVASATI South Africa“ eingeladen und in die Galerie 186f Kepler, New York. Dabei wurde Llewellyn als Nachwuchskünstlerin vom Goethe Institut gefördert. 2020 nahm Llewellyn die Arbeit mit Sound und Beats auf und kreierte unter dem Künstlernamen LLEWCCICI mehrere Sound-Collagen, welche auf Vimeo, YouTube und SoundCloud zu hören sind. Seit 2021 vertritt sie das Berliner Techno Label DUAT RECORDS. Außerdem war Llewellyn in der neuen Comedy Serie DEADLINES auf ZDFneo in einer der Hauptrollen zu sehen, welche 2021 ausgestrahlt wurde. Seit der Spielzeit 20/21 ist sie Ensemblemitglied am Staatstheater Nürnberg, wo sie als Arikia in „Phädra“ unter der Regie von Anne Lenk zu sehen ist und in der Spielzeit 21/22 in Andreas Kriegenburgs Inszenierung „Spiel der Illusionen“.

Foto © Julia Puder

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.