Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Joanna Praml

Drama

Joanna Praml

Joanna Praml

Director

Regisseurin

Joanna Praml ist Deutsch-Französin, 1980 in Offenbach am Main geboren. Sie war nach einer Schauspielausbildung zwei Jahre festes Ensemblemitglied am Theater Marburg. Seit 2007 arbeitet sie als Regisseurin. In partizipativen Rechercheprozessen entwickelt sie vor allem mit nicht-professionellen jungen Darstellerinnen, aber auch mit Schauspielerinnen des jeweiligen Ensembles Stücke zu unterschiedlichen Themen und Klassikerüberschreibungen – unter anderem am Staatstheater Nürnberg, am Staatsschauspiel Dresden, am Düsseldorfer Schauspielhaus und am Deutschen Theater Berlin. Ihre Inszenierungen“Romeo und Julia“ und das Drei-Generationen-Projekt „Wenn du nicht mehr da bist“, in denen sie Jugendliche, deren Eltern und Großeltern zusammen auf die Bühne brachte, wurden mehrfach ausgezeichnet und zum Theatertreffen der Jugend 2013 und 2014 eingeladen. Für ihre Inszenierung „Ein Sommernachtstraum“ am Düsseldorfer Schauspielhaus wurde sie für den Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ 2017 in der…

Joanna Praml ist Deutsch-Französin, 1980 in Offenbach am Main geboren. Sie war nach einer Schauspielausbildung zwei Jahre festes Ensemblemitglied am Theater Marburg. Seit 2007 arbeitet sie als Regisseurin. In partizipativen Rechercheprozessen entwickelt sie vor allem mit nicht-professionellen jungen Darstellerinnen, aber auch mit Schauspielerinnen des jeweiligen Ensembles Stücke zu unterschiedlichen Themen und Klassikerüberschreibungen – unter anderem am Staatstheater Nürnberg, am Staatsschauspiel Dresden, am Düsseldorfer Schauspielhaus und am Deutschen Theater Berlin. Ihre Inszenierungen“Romeo und Julia“ und das Drei-Generationen-Projekt „Wenn du nicht mehr da bist“, in denen sie Jugendliche, deren Eltern und Großeltern zusammen auf die Bühne brachte, wurden mehrfach ausgezeichnet und zum Theatertreffen der Jugend 2013 und 2014 eingeladen. Für ihre Inszenierung „Ein Sommernachtstraum“ am Düsseldorfer Schauspielhaus wurde sie für den Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ 2017 in der Kategorie Regie nominiert.Die Überschreibung „Die Räuber“ am Deutschen Theater wurde zu den Schillertagen 2022 eingeladen. Am Staatstheater Nürnberg entwickelt sie mit Jugendlichen sowie dem Ensemblemitglied und Kammerschauspieler Pius M. Cüppers eine Überschreibung von „Romeo und Julia“ nach W. Shakespeare.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.