Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Joana Mallwitz

Opera, Concert

Joana Mall­witz

Joana Mallwitz

Honorary Conductor of the Staatsphilharmonie Nürnberg

Joana Mallwitz ist seit Beginn der Saison 2023/24 Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin und damit die erste Frau an der Spitze eines der großen Berliner Orchester. Auf internationaler Bühne zählt sie spätestens seit ihrem umjubelten Debüt bei den Salzburger Festspielen 2020 mit Mozarts „Cosi fan tutte“ zu den herausragenden Dirigentinnen ihrer Generation. Große Erfolge feierte Joana Mallwitz auch mit Neuproduktionen an der Semperoper Dresden, der Nationale Opera Amsterdam, am Royal Opera HouseCovent Garden, der Bayerischen Staatsoper, der Oper Frankfurt und dem Königlichen Opernhaus Kopenhagen.

Sie ist regelmäßig und weltweit bei den großen Klangkörpern zu Gast. Darunter das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Royal Concertgebouworkestre Amsterdam, die Wiener Philharmoniker, das Boston Symphony Orchestra, das NDR Elbphilharmonieorchester, das Philharmonia Orchestra London, die Münchner Philharmoniker, das City of Birmingham Symphony…

Joana Mallwitz ist seit Beginn der Saison 2023/24 Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin und damit die erste Frau an der Spitze eines der großen Berliner Orchester. Auf internationaler Bühne zählt sie spätestens seit ihrem umjubelten Debüt bei den Salzburger Festspielen 2020 mit Mozarts „Cosi fan tutte“ zu den herausragenden Dirigentinnen ihrer Generation. Große Erfolge feierte Joana Mallwitz auch mit Neuproduktionen an der Semperoper Dresden, der Nationale Opera Amsterdam, am Royal Opera HouseCovent Garden, der Bayerischen Staatsoper, der Oper Frankfurt und dem Königlichen Opernhaus Kopenhagen.

Sie ist regelmäßig und weltweit bei den großen Klangkörpern zu Gast. Darunter das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Royal Concertgebouworkestre Amsterdam, die Wiener Philharmoniker, das Boston Symphony Orchestra, das NDR Elbphilharmonieorchester, das Philharmonia Orchestra London, die Münchner Philharmoniker, das City of Birmingham Symphony Orchestra, Orchestre National de France, Orchestre de Paris und die Göteborger Symphoniker.

In der Saison 2024/25 stehen u.a. ihre Debüts bei den Berliner Philharmonikern, dem Los Angeles Philharmonic Orchestra und an der Metropolitan Opera New York an. Joana Mallwitz ist Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon und widmet ihr erstes gemeinsames CD Projekt mit dem Konzerthausorchester Berlin den Werken von Kurt Weill. Mit dem Konzerthausorchester Berlin ist sie in der Saison 2024/25 neben den Abonnementkonzerten auch beim Musikfest Berlin, einem Gastspiel in Dortmund und auf einer Europa-Tournee unter anderem in Essen, Antwerpen und Zürich zu erleben.

Mit ihrem Antritt am Theater Erfurt in der Spielzeit 2014/15 war Joana Mallwitz die jüngste Generalmusikdirektorin in Europa. Nach vier erfolgreichen Jahren wechselte sie 2018 in gleicher Funktion ans Staatstheater Nürnberg. Dort brachte sie zahlreiche Produktionen, Konzerte und Formate zu großer überregionaler Aufmerksamkeit und wurde bereits nach der ersten gemeinsamen Saison 2019 als „Dirigentin des Jahres“ ausgezeichnet. Die von ihr ins Leben gerufenen „Expeditionskonzerte“ sowie die in Erfurt gegründete Orchesterakademie und die in Nürnberg begründete Junge Staatsphilharmonie sind bis heute durchschlagende Erfolgsgeschichten. Die Staatsphilharmonie Nürnberg ernannte Joana Mallwitz im April 2024 zur „Ehrendirigentin“ – ein Titel, der in der über 100-jährigen Geschichte des Orchesters zum ersten Mal vergeben worden ist.

In Hildesheim geboren, studierte Joana Mallwitz an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Sie ist Trägerin des Bayerischen Verfassungsordens, für Ihre langjährige Arbeit bei der Vermittlung von klassischer Musik und Nachwuchsförderung wurde ihr 2023 vom Bundespräsidenten in Schloß Bellevue das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der im Frühling erschienene Dokumentarfilm „Joana Mallwitz – Momentum“ von Günter Atteln stieß sowohl beim Publikum als auch bei den Medien auf großes Interesse. Joana Mallwitz lebt mit Ihrer Familie in Berlin.

Foto © Simon Pauly

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.