Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Georg Holzer

Opera

Georg Holzer

Georg Holzer

Dramaturgy

Chefdramaturg für Oper, Ballett und Konzert

Georg Holzer studierte Germanistik, Romanistik und Soziologie in Berlin, Poitiers und Florenz und promovierte an der Université de Pau (Frankreich) mit einer Arbeit über Pierre de Ronsard. Er war Assistent an den Münchner Kammerspielen und 2001 bis 2011 Dramaturg am Bayerischen Staatsschauspiel unter Dieter Dorn. Dort arbeitete er u. a. mit Elmar Goerden, Franz Xaver Kroetz, Hans-Ulrich Becker, Werner Fritsch, Johannes Schmid, Jan Philipp Gloger, Jens-Daniel Herzog und Hans-Joachim Ruckhäberle. Er unterrichtete an der Bayerischen Theaterakademie August Everding, der Universität Basel und der TU Dortmund und war im Wintersemester 2015/16 Gastprofessor an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. 2017 schloss er die erste deutsche Gesamtübersetzung der Liebeslyrik von Pierre de Ronsard ab, für deren ersten Teil erhielt er 2008 den André-Gide-Preis für deutsch-französische Literaturübersetzungen. Mitarbeit an der Anthologie der spanischen Lyrik im Verlag C.H. Beck. 2016…

Georg Holzer studierte Germanistik, Romanistik und Soziologie in Berlin, Poitiers und Florenz und promovierte an der Université de Pau (Frankreich) mit einer Arbeit über Pierre de Ronsard. Er war Assistent an den Münchner Kammerspielen und 2001 bis 2011 Dramaturg am Bayerischen Staatsschauspiel unter Dieter Dorn. Dort arbeitete er u. a. mit Elmar Goerden, Franz Xaver Kroetz, Hans-Ulrich Becker, Werner Fritsch, Johannes Schmid, Jan Philipp Gloger, Jens-Daniel Herzog und Hans-Joachim Ruckhäberle. Er unterrichtete an der Bayerischen Theaterakademie August Everding, der Universität Basel und der TU Dortmund und war im Wintersemester 2015/16 Gastprofessor an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. 2017 schloss er die erste deutsche Gesamtübersetzung der Liebeslyrik von Pierre de Ronsard ab, für deren ersten Teil erhielt er 2008 den André-Gide-Preis für deutsch-französische Literaturübersetzungen. Mitarbeit an der Anthologie der spanischen Lyrik im Verlag C.H. Beck. 2016 Elmar-Tophoven-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds. Er übersetzt Theaterstücke aus dem Italienischen und Französischen und war Mitglied der Jury des Übersetzerstipendiums „Theater-Transfer/Transfert Théâtral“.

Von 2011 bis 2018 war er Chefdramaturg der Oper Dortmund unter der Intendanz von Jens-Daniel Herzog. Ab der Spielzeit 2018/19 ist Georg Holzer Chefdramaturg für Oper, Ballett und Konzert am Staatstheater Nürnberg.

Seit 2019 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

Foto © Ludwig Olah

Read more

This season

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.