Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Emine Güner

Opera

Emine Güner

Emine Güner

Stage / Costume

Bühnenbildnerin

Emine Güner studierte Produktdesign und arbeitete als Möbel- und Spielzeugdesignerin, bevor sie die Welt der Theaterausstattung für sich entdeckte. Zusammen mit Fördern durch Spielmittel e.V. Berlin entwarf sie diverse Spielzeuge für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. 2009 kam sie nach Deutschland, wo sie ihren Master in Szenografie und Kommunikation absolvierte. Anschließend war sie am Schauspiel Essen als Ausstattungsassistentin tätig und stattete dort ihr Abschlussprojekt „Enigma“ aus. Emine Güner ist Technische Produktionsleiterin am Theater Dortmund für die Sparten Oper und Ballett und arbeitet zudem als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin.

Zu den eigenen Ausstattungen, die sie im Bereich Ballett realisierte, gehören „Matthäus-Passion“ (NRW Juniorballett, Choreografie: Xin Peng Wang) und „#zauberflöte.3.0“ (NRW Juniorballett, Choreografie: Raimondo Rebeck). Seit 2017 arbeitet sie eng mit der Regisseurin Ilaria Lanzino zusammen. In den letzten Jahren schuf sie die…

Emine Güner studierte Produktdesign und arbeitete als Möbel- und Spielzeugdesignerin, bevor sie die Welt der Theaterausstattung für sich entdeckte. Zusammen mit Fördern durch Spielmittel e.V. Berlin entwarf sie diverse Spielzeuge für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. 2009 kam sie nach Deutschland, wo sie ihren Master in Szenografie und Kommunikation absolvierte. Anschließend war sie am Schauspiel Essen als Ausstattungsassistentin tätig und stattete dort ihr Abschlussprojekt „Enigma“ aus. Emine Güner ist Technische Produktionsleiterin am Theater Dortmund für die Sparten Oper und Ballett und arbeitet zudem als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin.

Zu den eigenen Ausstattungen, die sie im Bereich Ballett realisierte, gehören „Matthäus-Passion“ (NRW Juniorballett, Choreografie: Xin Peng Wang) und „#zauberflöte.3.0“ (NRW Juniorballett, Choreografie: Raimondo Rebeck). Seit 2017 arbeitet sie eng mit der Regisseurin Ilaria Lanzino zusammen. In den letzten Jahren schuf sie die Ausstattungen u.a. für Telemanns „Pimpinone“ und Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ am Staatstheater Nürnberg, „Der Kaiser von Atlantis“ an der Deutschen Oper am Rhein sowie für die Uraufführungen „Die Prinzessin auf dem Kürbis“ (Roland Fister) für das Landestheater Coburg und „Kirsas Musik“ (Thierry Tidrow) für das Theater Dortmund.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.