Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Constanza Meza-Lopehandia

Opera

Con­st­an­za Meza-Lope­han­dia

Constanza Meza-Lopehandia

Stage / Costume

Kostümbildnerin

Constanza ist eine chilenische Kostümdesignerin für Bühne und Film. Ihren Abschluss in Theaterdesign machte sie 2002 an der Universidad de Chile. Anschließend erhielt sie 2012 ihren Master-Abschluss in Kostümdesign an der Tisch School for the Arts der New York University. Constanza betrachtet Kostümdesign als eine Möglichkeit, eine Geschichte durch die Kraft von Farbe, Textur und Silhouette zu erzählen. Sie schätzt die engagierte Zusammenarbeit und den aktiven Dialog bei der Entwicklung von Ideen und Bildern für die Bühne. 2024 entwarf sie die Kostüme für „Richard III“ an der Kammeroper Wien und „Jenufa” am Theater Freiburg. 2023 entwarf sie die Kostüme für „Rusalka“ und „Hänsel und Gretel“ am Theater Freiburg, „Rigoletto“ am Teatro Municipal in Santiago de Chile und „Macbeth“ an der Oper Graz. Sie hatte auch die Gelegenheit, die Kostüme für „What a Feeling zu entwerfen”, ihren ersten europäischen Film, geschrieben und inszeniert von Kat Roher und produziert von der Geyrhalter…

Constanza ist eine chilenische Kostümdesignerin für Bühne und Film. Ihren Abschluss in Theaterdesign machte sie 2002 an der Universidad de Chile. Anschließend erhielt sie 2012 ihren Master-Abschluss in Kostümdesign an der Tisch School for the Arts der New York University. Constanza betrachtet Kostümdesign als eine Möglichkeit, eine Geschichte durch die Kraft von Farbe, Textur und Silhouette zu erzählen. Sie schätzt die engagierte Zusammenarbeit und den aktiven Dialog bei der Entwicklung von Ideen und Bildern für die Bühne. 2024 entwarf sie die Kostüme für „Richard III“ an der Kammeroper Wien und „Jenufa” am Theater Freiburg. 2023 entwarf sie die Kostüme für „Rusalka“ und „Hänsel und Gretel“ am Theater Freiburg, „Rigoletto“ am Teatro Municipal in Santiago de Chile und „Macbeth“ an der Oper Graz. Sie hatte auch die Gelegenheit, die Kostüme für „What a Feeling zu entwerfen”, ihren ersten europäischen Film, geschrieben und inszeniert von Kat Roher und produziert von der Geyrhalter Filmproduktion.

Zu ihren weiteren Arbeiten als Kostümbildnerin gehören: „Undine“ (2015) und „Persinette“ (2019), beide an der Wiener Staatsoper, „Don Carlos“ an der Kammeroper Wien (2018), „Le nozze di Figaro“ am MUK, Wien (2019), „Das schlaue Füchslein“ am Theater Freiburg (2021) und „Der Sommernachtstraum“ am Theater Akzent (2022). „Macbet“h ist ihr erstes Kostümbild für das Staatstheater Nürnberg.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.