Staatstheater Nürnberg
Home > House of Artists > Artists > Cem Lukas Yeginer

Drama

Cem Lukas Ye­gi­ner

Cem Lukas Yeginer

Schauspieler

Cem Lukas Yeginer wurde 1993 in Oldenburg (Niedersachsen) geboren. Bereits im Alter von acht Jahren war er in Anton Tschechows „Drei Schwestern“ am Staatstheater Oldenburg zu sehen. Zwischen 2009 und 2013 stand er in mehreren Stücken am Stadttheater Pforzheim auf der Bühne, unter anderem als Juro in „Krabat“. Von 2014 bis 2018 studierte er Schauspiel an der Theaterakademie August Everding. Am Akademietheater München war er unter anderem als Kassandra in „Agamemnon“ (Regie: Till Kleine-Möller) zu sehen und arbeitete in „Die Schöne und das Biest“ mit dem Clown und Regisseur David Shiner zusammen. Für die europäische Erstaufführung des Musicals „Bigfish“ (Regie: Andreas Gergen) war er 2016 am Prinzregententheater München engagiert. 2017 war er bei den Nibelungenfestspielen Worms in „GLUT. Siegfried von Arabien“ (Regie: Nuran David Calis) zu sehen und stand im „Polizeiruf 110 – Das Gespenst der Freiheit“ in der Regie von Jan Bonney vor der Kamera. Seit 2019 ist er an der Seite von Verena Altenberger im „Polizeiruf München“ zu sehen.

Foto © Pedro Malinowski

Zusatzmaterial

Activate Youtube content

For further information, see our Privacy Notice

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.