Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Annika Nitsch

Opera

Annika Nitsch

Annika Nitsch

Director

Regisseurin

Annika Nitsch wurde in Rostock geboren und studierte Musikwissenschaft, Ältere und Neuere Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Nach Hospitanzen bei Calixto Bieito und Jasmina Hadziahmetovic an der Komischen Oper Berlin war sie von 2010 bis 2011 als Regieassistentin am Volkstheater Rostock und im Anschluss bis 2014 am Theater Augsburg engagiert. Dort assistierte sie Regisseuren wie Thilo Rheinhardt, Thorleifur Örn Arnasson, Yona Kim, Peter Konwitschny, Aron Stiehl und Jan Philipp Gloger und inszenierte und choreografierte die Musicalproduktionen „Swinging St. Pauli“, „Pinkelstadt“ und „Spring Awakening“ im Hoffmannkeller und der Brechtbühne am Theater Augsburg. Seit der Spielzeit 2014/2015 ist Annika Nitsch Regieassistentin für Musiktheater am Staatstheater Nürnberg und arbeitete hier bisher mit Regisseuren wie Laura Scozzi, Tilman Knabe, Peter Konwitschny, Lorenzo Fioroni, Andreas Baesler, Georg Schmiedleitner und Thomas…

Annika Nitsch wurde in Rostock geboren und studierte Musikwissenschaft, Ältere und Neuere Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Nach Hospitanzen bei Calixto Bieito und Jasmina Hadziahmetovic an der Komischen Oper Berlin war sie von 2010 bis 2011 als Regieassistentin am Volkstheater Rostock und im Anschluss bis 2014 am Theater Augsburg engagiert. Dort assistierte sie Regisseuren wie Thilo Rheinhardt, Thorleifur Örn Arnasson, Yona Kim, Peter Konwitschny, Aron Stiehl und Jan Philipp Gloger und inszenierte und choreografierte die Musicalproduktionen „Swinging St. Pauli“, „Pinkelstadt“ und „Spring Awakening“ im Hoffmannkeller und der Brechtbühne am Theater Augsburg. Seit der Spielzeit 2014/2015 ist Annika Nitsch Regieassistentin für Musiktheater am Staatstheater Nürnberg und arbeitete hier bisher mit Regisseuren wie Laura Scozzi, Tilman Knabe, Peter Konwitschny, Lorenzo Fioroni, Andreas Baesler, Georg Schmiedleitner und Thomas Enzinger zusammen. Am Staatstheater Nürnberg inszenierte und choreografierte Annika Nitsch die Oper „Anoia“ in der Bluebox, sie choreografierte für die Produktion „Die lustige Witwe“ (Regie: Thomas Enzinger) und brachte die Oper „IQ“ in der 3. Etage zur Aufführung. Bei „The Rape of Lucretia“ führte sie neben Jens-Daniel Herzog die Co-Regie. 2021 inszenierte sie die Kammeroper „Weiße Rose“ in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche.

Außerdem führte Annika Nitsch Regie bei der Uraufführung der Oper „Moses‘ Entscheidung“ bei den Opernfestspielen in Heidenheim, bei „Rufen Sie Herrn Plim!“ am Mainfranken Theater Würzburg, bei „Der Zauberer von Oz“ abermals in Heidenheim sowie bei „Drei miese, fiese Kerle“ an der Semperoper Dresden.

Foto © Tobias Link

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.