Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Annette Büschelberger

Drama

An­net­te Bü­schel­ber­ger

Annette Büschelberger

Schauspielerin

Annette Büschelberger wurde in Dresden geboren und studierte Schauspiel an der Theaterhochschule Hans Otto in Leipzig. In Dresden, Gera, Koblenz, Darmstadt und am Nationaltheater Weimar stand sie in großen Rollen auf der Bühne. Seit 1989 arbeitete sie auch als Regisseurin. Als Dozentin für Schauspiel war sie lange Jahre unter anderem für die Theaterhochschule Leipzig und die Musikhochschule Weimar tätig. Von 2001 bis 2011 leitete sie das Kinder- und Jugendtheater der Stadt Heidelberg. Ab 2011 war Annette Büschelberger als freischaffende Schauspielerin, Regisseurin und Autorin tätig. Von 2014 bis 2018 war sie am Badischen Staatstheater Karlsruhe engagiert. In „Schatten (Eurydike sagt)“ von Elfriede Jelinek und als Hekabe in „Die Troerinnen“ von Euripides arbeitete sie dort mit Jan Philipp Gloger zusammen und war unter anderem als Gertrude in William Shakespeares „Hamlet“ (Regie: Csaba Polgár) und Königin Isabeau in Friedrich Schillers „Die Jungfrau von Orleans“ (R: Juliane Kann) zu…

Annette Büschelberger wurde in Dresden geboren und studierte Schauspiel an der Theaterhochschule Hans Otto in Leipzig. In Dresden, Gera, Koblenz, Darmstadt und am Nationaltheater Weimar stand sie in großen Rollen auf der Bühne. Seit 1989 arbeitete sie auch als Regisseurin. Als Dozentin für Schauspiel war sie lange Jahre unter anderem für die Theaterhochschule Leipzig und die Musikhochschule Weimar tätig. Von 2001 bis 2011 leitete sie das Kinder- und Jugendtheater der Stadt Heidelberg. Ab 2011 war Annette Büschelberger als freischaffende Schauspielerin, Regisseurin und Autorin tätig. Von 2014 bis 2018 war sie am Badischen Staatstheater Karlsruhe engagiert. In „Schatten (Eurydike sagt)“ von Elfriede Jelinek und als Hekabe in „Die Troerinnen“ von Euripides arbeitete sie dort mit Jan Philipp Gloger zusammen und war unter anderem als Gertrude in William Shakespeares „Hamlet“ (Regie: Csaba Polgár) und Königin Isabeau in Friedrich Schillers „Die Jungfrau von Orleans“ (R: Juliane Kann) zu sehen. Seit der Spielzeit 2018/19 gehört sie dem Staatstheater Nürnberg als Ensemblemitglied an. Hier war und ist sie u.a. in „Ein Stein fing Feuer“ aus Texten von Eugène Ionesco (R: Jan Philipp Gloger), als Hekabe in „Die Troerinnen/Poseidonmonolog“ von Euripides/Konstantin Küspert, als Herzkönigin in „Alice im Wunderland“ nach Lewis Carroll (R: Johanna Wehner) und in verschiedenen Rollen in „Wolken.Heim. / Rechnitz (Der Würgeengel) / Das schweigende Mädchen“ von Elfriede Jelinek (R: Jan Philipp Gloger) zu sehen.

Foto © Julia Puder

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.