Staatstheater Nürnberg
Home > Import/Export Türkei: (von) hier sein
IMPORT EXPORT Türkei

Import/Export Türkei: (von) hier sein (2019/20)

„Wo kommst du her?“ ist eine häufig gestellte und ebenso häufig verletzende, weil ausgrenzende Frage. Vielleicht ist es sinnvoll, sie einmal umzudrehen und stattdessen zu fragen: Wo bin ich? Was ist mein Verhältnis zu dem Ort an dem ich lebe? Gehöre ich zu diesem Ort? Gehört er zu mir? Möchte ich bleiben? Bin ich gekommen? Möchte ich gehen? Mit wem bin ich gemeinsam an diesem Ort? Und was heißt es, für dieses Gemeinsamsein Verantwortung zu übernehmen? Diesen Fragen widmet sich das erste Import/Export-Wochenende der Spielzeit im Dialog mit der Türkei.

Unter anderem mit dabei sind Schauspieler und Autor Berkay Ateş, die Journalistin Ferda Ataman und „I love you, Turkey!“-Autorin Ceren Ercan.

06.-08. Dezember in den Kammerspielen und der 3. Etage

Freitag, 06.12.2019

  • ISTANBUL
    Theaterstück mit Musik von Sezen Aksu
    Gastspiel vom Nationaltheater Mannheim
    19:30-21:30 Uhr, Schauspielhaus

  • ERÖFFNUNG
    Eintritt frei
    21:45-22:00 Uhr, 3. Etage

  • NACHTETAGE: SONGS & POETRY
    Eintritt frei
    22:00 Uhr, 3. Etage

Samstag, 07.12.2019

  • BLICKWECHSEL/ŞEHIR GÖRÜŞME
    von und mit jungen Menschen aus Nürnberg und der Türkei
    Eintritt frei
    18:00-19:00 Uhr, 3. Etage

  • I LOVE YOU, TURKEY! (DSE)
    von Ceren Ercan
    In deutscher Sprache mit türkischen Übertiteln
    19:30-20:50 Uhr, Kammerspiele

  • ICH BIN VON HIER. HÖRT AUF ZU FRAGEN!
    Lesung mit Ferda Ataman
    In deutscher Sprache
    19:30-21:00 Uhr, 3. Etage

  • ÇAY KEYFİ
    Gemeinsames Essen und Gespräche mit den Künstler*innen des Wochenendes
    In deutscher und türkischer Sprache mit Übersetzung
    Eintritt frei
    21:30-23:00 Uhr, 3. Etage

Sonntag, 08.12.2019

  • HAKIKAT, ELBET BIR GÜN
    von Berkay Ateş
    Gastspiel vom Tiyatro D22 in Istanbul
    In türkischer Sprache mit deutschen Übertiteln
    Anschließend Publikumsgespräch
    Einführung 18:30 Uhr
    19:00 Uhr, 3. Etage

Book tickets now:

online or by phoning our ticket hotline:

0911/66069-6000

Follow us on social media:

And stay informed:

> Subscribe to newsletter
(only available in German)

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.