Staatstheater Nürnberg

Import/Export-Café online: exit RACISM. Rassismuskritisch denken lernen

Online-Vortrag von Tupoka Ogette

Di, 23. Juni 2020, 18 Uhr, online

Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein – und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff.

In ihrem Buch „Exit RACISM. Rassismuskritisch denken lernen“ nimmt Tupoka Ogette ihre Leser*innen mit auf eine spannende und lehrreiche Reise: heraus aus „Happyland“ hin zu rassismuskritischem Denken. Sie gibt konkretes Wissen über Geschichte und Wirkungsweisen von Rassismus und benennt Beispiele für Rassismus in Institutionen und im Alltag. Dadurch regt sie ohne erhobenen Zeigefinger zum Nachdenken und zum Reflektieren des eigenen Handelns an.

Im Rahmen des Import/Export Cafés wird die Expertin für Vielfalt und Antidiskriminierung über die dringende Notwendigkeit sprechen, sich auf den rassismuskritischen Weg zu begeben.

TupokaOgette

Tupoka Ogette wurde 1980 in Leipzig geboren und studierte Afrikanistik und Wirtschaftswissenschaften. Sie arbeitet bundesweit als Expertin für Vielfalt und Antidiskriminierung, leitet Trainings, Workshops und Seminare zu Rassismus und dessen Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft und ist darüber hinaus als Rednerin, Beraterin und Autorin tätig.

Die Veranstaltung findet als Webinar über das Programm „Zoom“ statt.

Weitere Infos und Anmeldung bis 22. Juni um 16:00 Uhr unter: 360grad@staatstheater-nuernberg.de



Gefördert im Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes.

360 Grad

Book tickets now:

online or by phoning our ticket hotline:

0911/66069-6000

Follow us on social media:

And stay informed:

> Subscribe to newsletter
(only available in German)

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.