Staatstheater Nürnberg
Home > Neue Spielstätte in der Kongresshalle
Ergaenzungsbau-Kongresshalle

Neue Spielstätte in der Kongresshalle

Mit einer Spielstätte für das Staatstheater Nürnberg und den Ermöglichungsräumen für Kunst und Kultur schafft die Stadt Nürnberg in der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände einen neuen, einzigartigen Kulturort, der Aspekte der Erinnerungskultur und der Künste aller Sparten miteinander verbindet.

Hier werden die Sparten Musiktheater und Tanz während der Erweiterung und Sanierung des Opernhauses am Richard-Wagner-Platz proben und auftreten. Der Spielbetrieb wird im neu zu errichtenden Ergänzungsbau im nordwestlichen Bereich des sogenannten Innenhofs der Kongresshalle stattfinden.

Der Nürnberger Stadtrat hat sich im Juli 2024 mit großer Mehrheit für die Vergabe des Ergänzungsbaus an die Georg Reisch GmbH & Co. KG, Bad Saulgau, ausgesprochen. Der Entwurf für die Spielstätte wurde vom Stuttgarter Architekturbüro LRO GmbH & Co. KG verfasst.

Der Ergänzungsbau umfasst die Bühne, einen Zuschauerraum mit 800 Plätzen, den Orchestersaal sowie bühnennahe Funktionsbereiche. „Hier werden wir einige Jahre lang für unser Publikum sehr gutes Theater machen können“, sagt Staatsintendant Jens-Daniel Herzog.

Auf der Webseite der Stadt Nürnberg finden Sie weitere Informationen rund um die neue Spielstätte in der Kongresshalle.

Ergaenzungsbau-Kongresshalle2



Bildnachweis: Georg Reisch GmbH Co. KG

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.