Staatstheater Nürnberg
header cms guckclub

Guck-Club

„Joa, ganz gut.“
„Ich konnte mit dem Bühnenbild gar nichts anfangen.“
„Wieso war er nackt?“
„Wie die sich verausgabt haben!“

Ins Theater gehen und darüber reden: gar nicht so einfach. Gerade deswegen ist oft das Bedürfnis da sich auszutauschen, zu hören was andere gesehen haben, welche Zeichen auf der Bühne wie interpretiert wurden. Gleichzeitig gibt es vielleicht die Hemmung etwas Falsches zu sagen, etwas nicht verstanden zu haben oder mit seinem Geschmack anzuecken. Der Guck-Club will das ändern, zum gegenseitigen Austausch auf Augenhöhe anregen und mit Neugierde und Interesse an den vielfältigen Lesarten von Inszenierungen ins Gespräch kommen. Zu ausgewählten Terminen, die Sie auch im jeweiligen Monatsplan finden, trifft sich ein Dramaturg/eine Dramaturgin im Anschluss an die Vorstellung in der 3. Etage in lockerer Runde bei einem Getränk mit Ihnen, um über das Gesehene zu sprechen.

Für Zuschauer*innen jeden Alters, ganz egal ob mit viel oder wenig Theatererfahrung! Auch die Teilnahme an einzelnen Terminen ist möglich, es ist keine aufeinander aufbauende Veranstaltungsreihe.

Wir bitten lediglich um vorherige Anmeldung unter schauspiel(a)staatstheater-nuernberg.de

Treffpunkt ist immer: Foyer 3. Etage

Jetzt Karten bestellen:

Gleich online oder unter unserer Ticket-Hotline:

0911/66069-6000

Folgen Sie uns auch im Social Web:

Und bleiben Sie immer informiert:

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.