Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Und morgen dann anders: Wohnen

Schauspiel

Und morgen dann anders: Wohnen

Offener Austausch zum Thema Wohnen mit Impulsvortrag, Gesprächsreihe

Sonntag, 10.11.2024

17.30 - 20.30 Uhr

3. Etage Foyer

Philipp-Moeller

Krisenherde, soweit das Auge reicht, Unsicherheit sowieso. Es scheint alles unübersichtlich und ungewiss geworden zu sein. Aber ist das ein Grund, davon auszugehen, dass alles den Bach runtergehen muss? Fernab der hitzigen Kommentarspalten im Internet und polemischen Schnellschüssen, möchten wir uns gerne zusammensetzen und über aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen mit Ihnen diskutieren. An welchen Kipppunkten spüren wir gerade, dass sich etwas verändert oder sogar verändern muss und wie können wir damit umgehen? Dafür laden wir jeweils einen Expertin für einen kurzen Impuls ein, um dann miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit offenem Herzen, ohne Furcht und mit der Gewissheit, nur gemeinsam Leben gestalten zu können.

Unser Gast für die Ausgabe mit dem Titel „Und morgen dann anders: wohnen“ ist Philipp Möller, Redakteur einer Zeitschrift der Berliner Mietergemeinschaft und Co-Host des Podcasts „Schöner Wohnen“. Wir wollen uns mit ihm und Ihnen über Wohnkonzepte der Gegenwart und Zukunft, Ideen für die sozialverträgliche Gestaltung von Wohnraum für Stadt und Land, Alt und Jung, zugezogen und eingesessen austauschen. Teilen Sie mit uns Ihre Utopien, Wohnmodelle und Erfahrungen!

Anmeldung unter schauspiel(a)staatstheater-nuernberg.de! Der Eintritt ist frei.

Philipp Möller, Foto © privat

Termine und Besetzung

November 2024

  • So, 10.11.2024, 17.30 Uhr

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.