Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Talk under a virtual Sky

Schauspiel

Talk under a vir­tu­al Sky

mittendrin / Klangräume der Gegenwart

Dienstag, 28.01.2025

19.00 Uhr

kostenloses Ticket

XRT in der 3. Etage

WG Talk under a virtual sky

Von der isolierten Klangblase eines Noise-Cancelling-Kopfhörers bis zur räumlich exakten akustischen Nachbildung eines Orchesters via VR-Headset (die Violinen vorne links / die Bässe hinten rechts) – unsere Wahrnehmung von Raum und Klang wird durch immersive Audio-Technologien neu definiert.

Die Zukunft liegt in der nahtlosen Integration von physischen und virtuellen Klängen (wenn virtuelle Klangquellen, wie Stimmen oder Musik, durch Spatial Audio präzise in den realen Raum eingebettet werden, sodass sie sich anhören, als kämen sie aus einem bestimmten physischen Ort), aber wie können wir akustische Räume bewusst gestalten, ohne den öffentlichen Raum zu überlasten? Gibt es ein Recht auf Stille in einer Welt voller individueller Klanglandschaften? und wie lassen sich diese Technologien am Theater kreativ nutzen?

Wir haben Künstler*innen eingeladen, die sich auf vielfältige Weise in ihrer Arbeit mit Klangräumen im performativen Kontext auseinandersetzen. Zu Gast sind dieses Mal:
Lukas Rehm (Installations- und Videokünstler)
Mirjam Schmuck (Regisseurin, Dramaturgin, Musikerin - kainkollektiv)
Nils Corte (Regisseur, künstlerischer Leiter XRT)

Moderation: Eva Bode

Der Eintritt ist frei, Sie benötigen lediglich ein kostenloses Ticket. Die Veranstaltung findet vor Ort im XRT statt und wird auch auf Twitch gestreamt:

zum Stream auf Twitch


Bild: KI-generiert

Termine und Besetzung

Januar 2025

  • Di, 28.01.2025, 19.00 Uhr

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.