Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Talk under a virtual Sky

Schauspiel

Talk under a vir­tu­al sky

Podiumsgespräch zu Cyberfeminismus

Dienstag, 10.06.2025

19.00 Uhr

kostenloses Ticket

XRT in der 3. Etage

talk under virtual sky

Schon 1985 brachte die Naturwissenschaftlerin Donna Haraway den Begriff „Cyberfeminismus“ in Umlauf: Eine Denkweise, die die Dominanz von Männern in technologischen Bereichen kritisch betrachtet, die Rolle von Frauen* in Technologie und Digitalität stärkt und Medien als Mittel begreift, patriarchale Machtstrukturen zu durchbrechen.

Was nach einem Kinothriller klingt, ist Bestandteil von Wissenschaft und Kunst. Wir sprechen mit Expertinnen und Künstlerinnen über die Gegenwart und Zukunft des Feminismus im digitalen Zeitalter und nähern uns dem Thema mit Einblicken in ihre künstlerische Verarbeitungen davon.

Der Eintritt ist frei, Sie benötigen lediglich ein kostenloses Ticket.

Bild © Hairygaze

Termine und Besetzung

Juni 2025

  • Di, 10.06.2025, 19.00 Uhr

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.